Schräge globale Lasten im Arbeitsbereich Simulation

Schräge globale Lasten sind globale Lasten, d. h., wenn sie angewendet werden, wirken sie sich auf alle Bauteile oder Körper des Simulationsmodells aus. Sie werden angewendet, um die Beschleunigungskräfte darzustellen, die auf eine Masse wirken, die sich unter schräg verlaufender Beschleunigung befindet oder sich mit einer gleichbleibenden schräg verlaufenden Geschwindigkeit dreht. Die Kraft ist proportional zur Masse des Materials. Eine globale Last hat keine Auswirkungen auf Materialien ohne Masse.

Anmerkung: Pro Studie kann nur eine globale Last angewendet werden.

Schräge globale Lasten können in den folgenden Strukturanalysen verwendet werden:

Symbol Statische Spannung Studie zur statischen Spannung

Symbol Nichtlineare statische Spannung Studie zur nichtlinearen statischen Spannung

Symbol Modale Frequenzen Modale Frequenzanalyse

Symbol Thermische Spannung Studie zur thermischen Spannung

Symbol Strukturelle Knickung Studie zur strukturellen Knickung

Symbol Formoptimierung Studie zur Formoptimierung

Verwenden Sie eine schräge globale Last zum Anwenden von Kräften, die die folgenden Zustände darstellen:

Die Beschleunigung kann positiv (Geschwindigkeitserhöhung) oder negativ (Geschwindigkeitsverringerung) sein. Wenden Sie bei einem Objekt, das sich dreht und gleichzeitig beschleunigt oder verlangsamt, eine schräge globale Last an, die sowohl aus Geschwindigkeits- als auch aus Beschleunigungseingaben besteht. Die resultierende Last erzeugt eine radiale und tangentiale Kraftkomponente an jedem Element im Modell.