In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie mit dem Web-Client Dateien und Dateiinformationen suchen und abrufen können.
Wissenswertes über die Dateiverwaltungs-Benutzeroberfläche
Fenster für die Dateinavigation
Wenn die Seite Dateien zum ersten Mal aufgerufen wird, wird der oberste Ordner im Navigations-Browser auf der linken Seite angezeigt. Die Dateien im ausgewählten Ordner bzw. Unterordner werden in der Dateienliste angezeigt. Falls der ausgewählte Ordner keine Dateien enthält, wird in der Dateienliste angezeigt, dass für den ausgewählten Ordner keine Dateien gefunden wurden.
Die Links Oben und Nach oben werden aktiviert, sobald Sie in Unterordner navigieren.
- Der Link Oben führt zum obersten Ordner in der Ordnerstruktur.
- Der Link Nach oben führt in der Ordnerstruktur eine Ebene aufwärts.
Anzeigen der Dateienliste
Klicken Sie auf einer Seite auf Dateien, um die Seite mit der Dateienliste aufzurufen. Auf dieser Seite werden im Raster alle Dateien im aktuellen Ordner aufgeführt.
Elemente auf der Seite
- Der Ordnername ist neben dem Titel Dateienliste zu sehen.
- Über dem Titel Dateienliste finden Sie den Navigationspfad zum aktuellen Ordner.
- Auf der linken Seite können Sie in der aktuellen Ordnerstruktur nach oben bzw. zum Anfang navigieren.
- Angezeigt werden die Dateien im aktuellen Ordner.
Klicken Sie in der Dateienliste auf einen Dateinamen, um detaillierte Informationen zu dieser Datei anzuzeigen.
Registerkarte Allgemein
Klicken Sie auf der Seite mit der Dateienliste auf einen Dateinamen, um detaillierte Informationen zu dieser Datei anzuzeigen.
Die Seite mit den Dateidetails wird mit aktivierter Registerkarte Allgemein aufgerufen. Im linken Navigationsbereich befinden sich fünf Registerkarten. Vorgabemäßig wird die Registerkarte Allgemein angezeigt. Auf der Seite Allgemein wird der Dateiname als Textverknüpfung angezeigt.
- Klicken Sie auf den Dateinamen, um die Datei in der ursprünglichen Anwendung bzw. der Anwendung, die Sie mit diesem Dateiformat verknüpft haben, aufzurufen.
- Wenn es sich bei der Datei um eine CAD-Datei mit einer zugeordneten DWF-Datei handelt, wird die Datei in Autodesk Design Review geöffnet.
- Ist kein Dateianhang vorhanden, wird ein Dialogfeld zum Herunterladen der Datei angezeigt und Sie werden zum Öffnen bzw. Speichern der Datei aufgefordert. Wenn die Datei geöffnet werden soll, geschieht dies in der zugehörigen Anwendung.
- Falls die Datei über einen DWF-Anhang verfügt, kann die DWF-Datei mithilfe eines DWF-Viewers wie Design Review auf einer weiteren Seite geöffnet werden.
Anmerkung: Wenn Sie auf den Registerkarten Verwendung, Wiederverwendung und Anlagen auf den Dateinamen klicken, werden die Dateidetails auf der Registerkarte Allgemein angezeigt. Auf vier der fünf Seiten im Registerkartenformat können die Listenspalten vom Administrator konfiguriert werden. Bei der Seite Anlagen ist dies nicht möglich.
Registerkarte Verwendung
Rufen Sie die Seite Verwendung auf, um Dateien anzuzeigen, die die aktuelle Datei verwenden.
Die folgenden Felder werden angezeigt:
- Dateiname
- Revision
- Status (Historisch)
- Erstellt von
- Eingecheckt
- Kommentar
Diese Felder können von einem Administrator konfiguriert werden.
Registerkarte Verlauf
Auf der Registerkarte Verlauf wird ein Protokoll der Dateiversionen angezeigt.
Die folgenden Felder werden angezeigt:
- Dateiname
- Version
- Revision
- Status (Historisch)
- Erstellt von
- Eingecheckt
- Kommentar
Anmerkung: Diese Spalten können von einem Administrator konfiguriert werden.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Alle Versionen anzeigen, um eine vollständige Liste aller Revisionen und Versionen für die Datei anzuzeigen.
Anmerkung: Wenn die Option Nur veröffentlichte Revisionen anzeigen in den Konfigurationseinstellungen ausgewählt ist, werden die nicht freigegebenen Versionen der Datei als schwarzer, nicht verknüpfter Text angezeigt.
Registerkarte Wiederverwendung
Auf der Seite Wiederverwendung erhalten Sie eine Liste der Dateien, die die aktuelle Datei verwenden.
Die folgenden Felder werden angezeigt:
- Dateiname
- Revision
- Status (Historisch)
- Erstellt von
- Eingecheckt
- Kommentar
Diese Spalten können von einem Administrator konfiguriert werden.
Registerkarte Anlagen
Auf der Seite Anlagen erhalten Sie eine Liste der Dateien, die als Anlagen an die aktuelle Datei angehängt sind.
- Sind Anlagen vorhanden, wird der Dateiname als Textverknüpfung zur Seite Allgemein für die jeweilige Datei angezeigt.
- Weist die aktuelle Datei keine Anlagen auf, wird in der Dateiliste Keine Anlagen verfügbar angezeigt.
Hinzufügen von Dateien zu einem Tresor
Anmerkung: Für den Lese - /Schreibzugriff über den Web-Client ist eine Vault Office-Lizenz erforderlich.
Dateien können über den Web-Client zum Tresor hinzugefügt werden, solange Sie mit Lese - /Schreibzugriff angemeldet sind. Es können sowohl CAD- als auch Nicht-CAD-Dateien hinzugefügt werden. Allerdings bleiben die Beziehungen von CAD-Dateien, die über den Web-Client hinzugefügt werden, nicht erhalten.
- Klicken Sie auf Dateien. Die Dateiliste wird angezeigt.
- Klicken Sie auf Datei hinzufügen.
- Klicken Sie auf der Seite Datei hinzufügen auf Durchsuchen und suchen Sie die Datei, die Sie zum Tresor hinzufügen möchten. Klicken Sie anschließend auf Öffnen.
- Klicken Sie auf Einchecken, um die ausgewählte Datei zum Tresor hinzuzufügen. Die Datei wird zum aktuellen Ordner im Tresor hinzugefügt.
Auschecken von Dateien
Anmerkung: Für den Lese - /Schreibzugriff über den Web-Client ist eine Vault Office-Lizenz erforderlich.
Dateien können über den Web-Client vom Tresor ausgecheckt werden, solange Sie mit Lese - /Schreibzugriff angemeldet sind.
- Klicken Sie auf Dateien. Die Dateiliste wird angezeigt.
- Klicken Sie in der Dateienliste auf einen Dateinamen, um Details zur Datei anzuzeigen. Die Detailseite für die ausgewählte Datei wird angezeigt.
- Klicken Sie neben dem Dateinamen auf Auschecken. Die Datei ist ausgecheckt, aber nicht heruntergeladen.
- Klicken Sie auf Herunterladen, um die ausgecheckte Datei vom Tresor zu laden. Die Datei kann direkt in der entsprechenden Anwendung geöffnet oder auf der Festplatte gespeichert werden.
Auschecken rückgängig
Anmerkung: Für den Lese - /Schreibzugriff über den Web-Client ist eine Vault Office-Lizenz erforderlich.
- Klicken Sie auf Dateien. Die Dateiliste wird angezeigt.
- Suchen Sie die ausgecheckte Datei in der Dateiliste, und klicken Sie dann auf den Dateinamen, um Details zur Datei anzuzeigen. Die Detailseite für die ausgewählte Datei wird angezeigt.
- Klicken Sie neben dem Dateinamen auf Auschecken rückgängig.
Einchecken von Dateien
Anmerkung: Für den Lese - /Schreibzugriff über den Web-Client ist eine Vault Office-Lizenz erforderlich.
Dateien können über den Web-Client in den Tresor eingecheckt werden, solange Sie mit Lese - /Schreibzugriff angemeldet sind.
- Klicken Sie auf Dateien. Die Dateiliste wird angezeigt.
- Suchen Sie die ausgecheckte Datei in der Dateiliste, und klicken Sie dann auf den Dateinamen, um Details zur Datei anzuzeigen. Die Detailseite für die ausgewählte Datei wird angezeigt.
- Klicken Sie neben dem Dateinamen auf Durchsuchen, und suchen Sie die heruntergeladene Datei. Klicken Sei dann auf Öffnen.
- Wählen Sie Einchecken, um die Datei wieder in den Tresor einzuchecken.