Der Web-Client ermöglicht die Durchführung von Aufgaben mit Lesezugriff in Vault, z. B. Durchsuchen des Tresors und Anzeigen des Dateiversionsprotokolls. Wenn Sie eine Vault Office Lizenz haben, können Sie auch Dateiverwaltungsaufgaben durchführen, wie z. B.:
Wenn Sie Autodesk Vault Professional verwenden, können Sie auch Artikel- und Stücklisten prüfen.
Achtung: Der Web-Client wird automatisch mit dem Server installiert und ist sofort verfügbar (er muss nicht aktiviert werden). Sie müssen lediglich sicherstellen, dass Ihre Browser-Einstellungen entsprechend konfiguriert sind, und sich dann anmelden.
Konfigurieren der Browsereinstellungen
Bevor Sie auf den Web-Client zugreifen, stellen Sie sicher, dass der Browser die Anforderungen des Web-Clients erfüllt.
Webbrowser-Anforderungen für Vault 2014
Webbrowser-Anforderungen für Vault 2012 und 2013
Webbrowsereinstellungen
Es gibt vier Webbrowsereinstellungen, die sich auf den Web-Client auswirken.
- Cookies
- Skripte
- ActiveX-Steuerelemente (nur für Internet Explorer)
- Popup-Fenster
Windows XP Service Pack 2
Wenn Windows XP Service Pack 2 installiert ist, werden einige Browsereinstellungen, die sich auf den Web-Client auswirken, automatisch angepasst. Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie die Einstellungen in Microsoft Internet Explorer (IE) überprüfen und ändern können. Falls Sie einen anderen Browser verwenden, finden Sie in der Online-Hilfe für diesen Browser weitere Informationen zu den einzelnen Einstellungen.
Internet Explorer
8 und 9
Zulassen von Cookies
- Klicken Sie im Internet Explorer auf Extras
Internetoptionen. Vorgabemäßig wird die Registerkarte Allgemein angezeigt.
- Klicken Sie im Dialogfeld Internetoptionen auf die Registerkarte Datenschutz.
- Wählen Sie mit dem Schieberegler die Einstellung aus, mit der Cookies zugelassen werden. Die Einstellung Mittel ist akzeptabel, weil sie Cookies von Erstanbietern zwar einschränkt, aber nicht völlig blockt.
Aktivieren von ActiveX-Steuerelementen
- Klicken Sie im Internet Explorer auf Extras
Internetoptionen.
- Klicken Sie im Dialogfeld Internetoptionen auf die Registerkarte Sicherheit.
- Wählen Sie aus den Einstellungen für die ActiveX-Steuerelemente die Option Aktivieren aus.
- Wenn Sie trotz installiertem Autodesk Design Review keine DWF-Dateien anzeigen können, stellen Sie sicher, dass die Ausführung von ActiveX-Steuerelementen und Plugins aktiviert ist; wählen Sie hierzu das Optionsfeld Aktivieren unter der Einstellung ActiveX-Steuerelemente und Plugins ausführen.
Allen Webseiten die Ausführung von Skripts und ActiveX-Steuerelementen auf dem Computer erlauben
- Klicken Sie im Internet Explorer auf Extras
Internetoptionen.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitert, und blättern Sie in der Liste mit den Einstellungen zum Abschnitt Sicherheit.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Ausführung aktiver Inhalte in Dateien auf dem lokalen Computer zulassen, und klicken Sie auf OK.
Zulassen von Popup-Fenstern
Damit der Web-Client ordnungsgemäß funktioniert, müssen Popup-Fenster aktiviert sein.
- Klicken Sie im Internet Explorer auf Extras
Internetoptionen.
- Klicken Sie im Dialogfeld Internetoptionen auf die Registerkarte Datenschutz.
- Wählen Sie bei der Einstellung Popupblocker verwenden die Option Deaktivieren aus.
Mozilla Firefox
6
Zulassen von Cookies
- Klicken Sie in Firefox auf Extras
Optionen. Das Dialogfeld Einstellungen wird vorgabemäßig angezeigt.
- Klicken Sie im Dialogfeld Einstellungen auf die Registerkarte Datenschutz.
- Aktivieren Sie Chronik speichern.
Allen Webseiten die Ausführung von Skripts auf dem Computer erlauben
- Klicken Sie in Firefox auf Extras
Optionen. Das Dialogfeld Einstellungen wird angezeigt.
- Klicken Sie im Dialogfeld Einstellungen auf die Registerkarte Inhalt.
- Wählen Sie JavaScript aktivieren, und klicken Sie dann auf OK.
Zulassen von Popup-Fenstern
Damit der Web-Client ordnungsgemäß funktioniert, müssen Popup-Fenster aktiviert sein.
- Klicken Sie in Firefox auf Extras
Optionen. Das Dialogfeld Einstellungen wird angezeigt.
- Klicken Sie im Dialogfeld Einstellungen auf die Registerkarte Inhalt.
- Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen Pop-Up-Fenster blockieren nicht aktiviert ist, und klicken Sie dann auf OK.
Google
Chrome™ 13
Zulassen von Cookies
- Wählen Sie in Chrome die Option zum Anpassen und Steuern von Google Chrome
Optionen. Das Dialogfeld Google Chrome Optionen wird vorgabemäßig angezeigt.
- Klicken Sie im Dialogfeld Google Chrome Optionen auf die Registerkarte Details.
- Wählen Sie die Option Alle Cookies zulassen, und klicken Sie dann auf Schließen.
Zulassen von Popup-Fenstern
Damit der Web-Client ordnungsgemäß funktioniert, müssen Popup-Fenster aktiviert sein.
- Wählen Sie in Chrome die Option zum Anpassen und Steuern von Google Chrome
Optionen. Das Dialogfeld Google Chrome Optionen wird angezeigt.
- Klicken Sie im Dialogfeld Google Chrome Optionen auf die Registerkarte Details.
- Wählen Sie Vorschläge für Navigationsfehler anzeigen, und klicken Sie dann auf Schließen.
Apple
Safari 4 und 5
Zulassen von Cookies
- Klicken Sie in Safari auf Bearbeiten
Einstellungen. Das Dialogfeld Allgemein wird angezeigt.
- Klicken Sie im Dialogfeld Allgemein auf die Registerkarte Sicherheit.
- Suchen Sie den Abschnitt Cookies akzeptieren, und wählen Sie Nur von Websites, die ich besuche.
Allen Webseiten die Ausführung von Skripts auf dem Computer erlauben
- Klicken Sie in Safari auf Bearbeiten
Einstellungen. Das Dialogfeld Allgemein wird angezeigt.
- Wählen Sie im Dialogfeld Allgemein die Registerkarte Sicherheit.
- Wählen Sie JavaScript aktivieren.
Zulassen von Popup-Fenstern
Damit der Web-Client ordnungsgemäß funktioniert, müssen Popup-Fenster aktiviert sein.
- Klicken Sie in Safari auf Bearbeiten
Einstellungen. Das Dialogfeld Allgemein wird angezeigt.
- Klicken Sie im Dialogfeld Allgemein auf die Registerkarte Sicherheit.
- Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen Pop-Ups unterdrücken nicht aktiviert ist.
Anmelden und abmelden
Befolgen Sie diese Anweisungen, um sich mit dem Web-Client beim Tresor an- und abzumelden.
Anmelden
Stellen Sie sicher, dass die Browser-Einstellungen die Anforderungen aus dem vorherigen Abschnitt erfüllen, bevor Sie sich mit dem Web-Client beim Tresor anmelden.
- Geben Sie im Adressfeld von Internet Explorer die URL für die Web-Client-Anwendung ein. Beispielsweise http://Servername/AutodeskDM/WebClient, wobei Servername entweder die IP-Adresse oder der Name des Computers ist, auf dem Autodesk Data Management Server gehostet ist. Falls Sie den Namen des Servers nicht kennen, setzen Sie sich mit Ihrem Systemadministrator in Verbindung.
- Geben Sie auf der Seite für die Anmeldung den Benutzernamen und das Kennwort für das Autodesk Data Management Server-Konto ein, das Ihnen von Ihrem Systemadministrator zugewiesen wurde.
- Geben Sie im Feld Server den Namen des Servers ein, mit dem die Verbindung hergestellt werden soll.
- Geben Sie im Dialogfeld Vault den Namen der Datenbank ein, mit der die Verbindung hergestellt werden soll, oder klicken Sie auf Durchsuchen, und wählen Sie im Dialogfeld Vault den gewünschten Tresor aus. Klicken Sie dann auf OK.
- Vorgabegemäß haben Sie nur Leserechte auf Dateien im Tresor. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Schreibgeschützt öffnen, um mit dem Web Office Client Nicht-CAD-Dateien einzuchecken.
Anmerkung: Für Lese-/Schreibzugriff über den Web-Client ist eine Vault Office Lizenz erforderlich.
- Klicken Sie auf Anmelden.
Abmelden
Melden Sie sich beim Tresor ab, wenn Sie alle Aufgaben erledigt haben.