Blechfläche - Referenz

Erstellt eine Blechfläche durch Hinzufügen von Tiefe zu einem skizzierten Profil. Die Elementform wird durch die Skizzenform und beliebige Biegungen oder Verbindungen zwischen der neuen Blechfläche und vorhandenen Blechflächen gesteuert.

Zugriff:

Multifunktionsleiste: Registerkarte Blech Gruppe Erstellen Fläche

Auf dem Dialogfeld Fläche gibt es drei Registerkarten, die die zu erstellende Fläche auswählen und definieren.

Form

Diese Registerkarte steuert die Auswahl von Blechflächen und Biegungseinstellungen zum Verbinden von zwei oder mehr Flächen.

Form

Wählt ein oder mehrere Profil(e) zum Extrudieren gemäß der Blechstärke aus.
 

Einzelprofil Wählt automatisch das Profil aus und erstellt eine Vorschau der Blechfläche.

 

Mehrere Profile Platzieren Sie den Mauszeiger über dem Profil, und klicken Sie, um eine Auswahl zu treffen. Zum Aufheben der Auswahl drücken Sie die STRG-Taste und klicken auf Profil.

Klicken Sie auf Versatz, um die Richtung der Extrusion zu ändern.

Biegung

Biegeradius

Der Standardbiegeradius wird angezeigt. Klicken Sie auf den Abwärtspfeil, und wählen Sie eine andere Option aus:

  • Messen verwendet ein Messbefehl zum Berechnen des Werts für den Biegeradius.
  • Bemaßungen anzeigen zeigt Bemaßungswerte an. Klicken Sie hier, um den Wert als Biegeradiuswert hinzuzufügen.
  • Parameter auflisten zeigt Parameter zum Modell an. Klicken Sie hier, um einen Parameternamen im Feld Radius auszuwählen und einzugeben.

Kanten - Wählen Sie weitere Kanten von Blechflächen aus, die in die Biegung integriert werden sollen.

 

Sie können eine Biegung für eine neue Blechfläche auf einer vorhandenen Blechfläche erstellen. Wählen Sie die Blechkante für die Biegung aus, wenn eine der folgenden Bedingungen zutrifft:

  • Das Profil für die neue Blechfläche überlappt mehrere vorhandene Blechkanten.
  • Das Profil für die neue Blechfläche überlappt keine vorhandenen Blechkanten.

Autodesk Inventor stutzt bzw. dehnt die Blechflächen nach Bedarf, um die Biegungen zu erstellen.

Biegungserweiterung

Klicken Sie hier, um das Material auf der Biegungserweiterung für folgende Elemente zu prüfen: Biegung, Fläche und Konturlasche.

Abwicklung (Registerkarte)

Weitere Informationen zur Registerkarte Abwicklung finden Sie unter Abwicklung (Blech).

Biegung (Registerkarte)

Weitere Informationen zur Registerkarte Biegung finden Sie unter Biegungsfreistellung.

OK

Klicken Sie auf OK, um mit den angegebenen Parametern und Optionen eine Fläche zu erstellen (oder zu ändern) und das Dialogfeld zu schließen.

Anwenden

Klicken Sie auf Anwenden, um eine Fläche mit den angegebenen Parametern und Optionen zu erstellen und das Dialogfeld geöffnet zu lassen, sodass Sie mit anderen verfügbaren Skizzen weitere Flächen erstellen können.

Abbrechen

Klicken Sie auf Abbrechen, um die an Parametern oder Optionen vorgenommenen Änderungen zu verwerfen und das Dialogfeld zu schließen.

(Weitere Optionen)

Durch den Befehl Fläche werden vorgabegemäß einzelne Biegungen erstellt. Bei Auswahl von Weitere Optionen stehen Optionen zum Definieren von doppelten Biegungen zur Verfügung. Einige Methoden sind für Basiselemente nicht verfügbar.

 

Kanten fixieren

Den vorhandenen Blechkanten werden gleiche Biegungen hinzugefügt.

 

45°

Blechflächen werden nach Bedarf gestutzt bzw. gedehnt, und es werden Biegungen von 45° eingefügt.

 

Ganzer Radius

Blechflächen werden nach Bedarf gestutzt bzw. gedehnt, und es wird eine Biegung mit ganzem Radius (Halbkreis) eingefügt.

 

90°

Blechflächen werden nach Bedarf gestutzt bzw. gedehnt, und es werden Biegungen von 90° eingefügt.
 
Feste Kante umkehren - Vorgabegemäß ist bei 45°-, Vollradius- oder 90°-Biegungen die zuerst ausgewählte Kante fixiert, und die passende Kante (auf der neuen Fläche in Rot hervorgehoben) wird bei Bedarf gestutzt oder verlängert. Wählen Sie Feste Kante umkehren, um die Reihenfolge zu ändern.