In Autodesk Inventor Kabel und Kabelbaum sind elektrische Bauteile wie z. B. Verbindungselemente Autodesk Inventor-Standardbauteile oder iParts mit einem oder mehreren Pins und erweiterten Eigenschaften. Sie können die Pins einzeln oder als Gruppe hinzufügen.
Sie können generische Verbindungsstücke aus dem Inhaltscenter verwenden oder eigene erstellen und publizieren. Sie können zudem mit dem Befehl Komponente platzieren Verbindungselemente in der Baugruppe platzieren, die nicht aus der Bibliothek stammen.
Beim Erstellen von Verbindungsteilen bearbeiten Sie ein vorhandenes Autodesk Inventor-Bauteil, wechseln zur Gruppe Kabelbaum und fügen dann Pindefinitionen sowie erforderliche Eigenschaften hinzu. Beim Platzieren eines Bauteils in einer Baugruppe fügen Sie eine eindeutige Kennzeichnung, bekannt als Referenzbestimmung (RefBes) für das Exemplar des Bauteils hinzu. Damit ist die Definition des Verbindungsteils im Kontext der Baugruppe abgeschlossen.
Bei Bedarf können dem Bauteil und jedem Pin auch weitere, kontextspezifische Eigenschaften hinzugefügt werden. Sie können für das Bauteil auch einen Platzhalter oder eine RefBes mit generischem Wert festlegen, bevor es in die Kabelbaum-Baugruppe platziert wird.
Eine gültige Geometrie für die Pin-Auswahl kann assoziative und nicht assoziative Punkte umfassen. Nicht assoziative Punkte sind willkürliche Punkte auf einer beliebigen Fläche. Folgende Punkte sind assoziativ:
Ein Unterschied ist, dass Pins, die einer vorhandenen Modellgeometrie zugeordnet sind, aktualisiert werden, wenn sich die zugeordnete Modellgeometrie ändert. Nicht assoziative Pins werden nicht aktualisiert.
Andere Unterschiede bestehen in den Vorgängen, die Sie beim Bearbeiten der Pins durchführen können. Da assoziative Pins als reguläre Arbeitspunkte erstellt werden, können Sie das Kontextmenü verwenden, um den Arbeitspunkt zu fixieren. Sie können auch mit der rechten Maustaste klicken, Element neu definieren wählen und dann mit den Standardoptionen für Arbeitspunkte eine neue Pinposition auswählen.
Nicht assoziative Pins werden als fixierte Arbeitspunkte erstellt. Sie können diese an eine neue Position verschieben, indem Sie den Befehl 3D-Verschieben/-Drehen verwenden oder mit der rechten Maustaste klicken und den Befehl Element neu definieren auswählen.
Der standardmäßige Pin-Name für einzelne Pins ist eine sequenzielle Zahl beginnend mit 1. Wenn die vorhandenen Pin-Namen nicht in sequenzieller Folge vorliegen, beginnt der standardmäßige Pin-Name mit dem niedrigsten nicht verwendeten Wert. Sind beispielsweise die Pins 1, 4, 6, 9 und 11 bereits vorhanden, ist der nächste Pin-Name 2. Die Standardbenennungssequenz für Pins beginnt auch bei alphanumerischen Namen wie A1, A2, B1, B2 mit 1.
Geben Sie für Pingruppen einen Präfix-Buchstaben und eine Anfangsnummer an, und wählen Sie dann das erforderliche Benennungsschema aus.
Jeder Pinname in einem Bauteil muss eindeutig sein. Wenn sich der Browsername für einen einzelnen Pin ändern, wird der Pin-Name aktualisiert. Dies gilt auch andersherum.