Ein erhabenes Blechlaschenelement ermöglicht die Definition der Form mittels zwei Profilskizzen. Die Skizziergeometrie kann die Innenfläche oder Außenfläche des Blechmaterials darstellen. Darüber hinaus kann sie zur Darstellung der Materialmittelebene dienen. Ein geschlossenes Profil stellt häufig die einfachste Methode dar, um beide Enden einer Übergangsform zu definieren. Diese Konstruktionstypen werden in häufig auftretenden Situationen umgehend erkannt, z. B. im Kanalbau, bei Abzugshauben sowie bei verschiedenen Containerformen.
Erhabene Laschen, die mit geschlossenen Profilskizzen an beiden Enden erstellt wurden, können nach dem Hinzufügen eines Blechauftrennungselements problemlos abgewickelt werden.
Autodesk Inventor unterstützt die Ausgabe von erhabenen Laschen in einem glatten, gussgeformten Modell oder in einem Modell, das mithilfe der geraden Biegungen einer Gesenkbiegepresse gefertigt werden kann.
Die folgenden Abbildungen zeigen Beispiele verschiedener Eingabe- und Ausgabeoptionen für erhabene Laschen.
Ähnliche offene Profile - Ausgabe Gussgeformt
Unterschiedliche offene Profile - Ausgabe Gesenkbiegepresse
Geschlossene zu offenen Profilen - Ausgabe Gesenkbiegepresse
Kreisförmige geschlossene Profile - Ausgabe Gesenkbiegepresse
Kreisförmige geschlossene Profile - Ausgabe Gussgeformt
Kreisförmige zu rechteckigen geschlossenen Profilen mit spitzen Ecken - Ausgabe Gesenkbiegepresse
Polygonale zu rechteckigen geschlossenen Profilen mit spitzen Ecken - Ausgabe Gussgeformt
Rechteckige geschlossene Profile mit abgerundeten Ecken zu rechteckigen geschlossenen Profilen mit spitzen Ecken - Ausgabe Gesenkbiegepresse
Nicht parallele kreisförmige geschlossene Profile - Ausgabe Gussgeformt