Freigeben von Ergebnissen und Daten

Sie können die Ergebnisse der Analyse auf mehrere Arten freigeben, Berichte publizieren und das Modell im DWF-Format publizieren.

Sie können Berichte für das gesamte Projekt, ein Modell oder eine einzelne Simulationsstudie erstellen und sie im HTML-, MHTML- oder RTF-Format ausgeben. Berichte enthalten Text und PNG-Bilder, die eine statische Momentaufnahme der Analyseergebnisse darstellen. Sie können einen Bericht drucken, und Ergebnisse in ein anderes Programm wie Word oder PowerPoint übernehmen.

Die Berichtausgabe kann angepasst werden, um nur relevante Informationen anzuzeigen. Parametrische Studien enthalten zusätzlich zu den angegebenen Ergebnissen eine Übersicht. Diese Informationen werden für jede ausgewählte Konfiguration bereitgestellt.

Sie können Belastungsstudien für eine Komponente im Kontext einer übergeordneten Baugruppe und gleichrangiger Komponenten durchführen. Übertragen Sie hierfür Bewegungslasten von Unterbaugruppen der obersten Ebene oder flexiblen Unterbaugruppen aus der dynamischen Simulation.

Der Prozess beginnt in der dynamischen Simulation, in der Sie Exemplar- und Zeitschrittinformationen mit dem Befehl Exportieren nach FEM übertragen. Anschließend legen Sie in der Belastungsanalyseumgebung die Simulationseigenschaften fest, um anzugeben, dass Bewegungslasten berücksichtigt werden.

Wenn Sie auf OK klicken, werden alle Unterbaugruppen und Exemplare der obersten Ebene mit Ausnahme des ausgewählten Exemplars automatisch ausgeschlossen.

Es werden mehrere Simulationen unterstützt, die dasselbe Exemplar und denselben Zeitschritt verwenden. Darüber hinaus kann aufgrund dieser isolierten Umgebung eine Belastungsanalyse für Exemplare durchgeführt werden, auf die sich Baugruppenelemente auswirken.