Trennen (Befehlsreferenz)

Trennt eine ausgewählte Kurve bis zur nächstliegenden Kurve, von der sie geschnitten wird, wobei die Bemaßungen beibehalten werden. Zeigen Sie mit dem Cursor auf eine Kurve, um eine Vorschau der Trennung anzuzeigen. Beide Segmente der getrennten Einheit erben vom Ursprungselement die horizontalen, vertikalen, parallelen, lotrechten und kollinearen Abhängigkeiten. Abhängigkeiten vom Typ Gleich und Symmetrisch werden ggf. durchbrochen.

In einer 3D-Skizze werden Linien, Bogen und Splines abgetrennt, um einen Schnittpunkt mit einer Fläche oder Arbeitsebene zu bilden.

Zugriff

Multifunktionsleiste: Registerkarte Skizze Gruppe Ändern Teilen

Anmerkung: Sie müssen die 2D-Skizzierumgebung beenden, bevor Sie eine 3D-Skizze erstellen können. Klicken Sie bei Bedarf mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Fertig. Klicken Sie nochmals mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Skizze beenden.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie den Befehl Trennen, um zu diesem Vorgang zu wechseln.

Wenn Sie eine Auswahl nahe dem Mittelpunkt einer Kurve vornehmen, ist der Endpunkt betroffen, der dem Cursor am nächsten liegt. Wenn mehrere Schnittpunkte in Frage kommen, wird der nächstliegende ausgewählt.