Leistung
Der Begriff „Leistung“ bezieht sich auf die Zeit, die Autodesk Inventor LT zum Abschließen einer Operation auf Ihrem Computer benötigt (einschließlich des Ladens von Dateien).
Leistungsprobleme eines CAD-Systems können vielerlei Ursachen haben. Einige davon können behoben werden, indem Sie einen schnelleren Computer verwenden oder den Arbeitsspeicher (RAM) aufrüsten. "Tunen" Sie das CAD-System durch regelmäßige Wartungsarbeiten, z. B. durch Defragmentieren der Festplatte; auch dies kann bei der Behebung von Leistungsproblemen helfen.
Sie können in Autodesk Inventor LT Optionen konfigurieren, die die Leistung direkt verbessern. Wenn Sie beispielsweise eine Datei öffnen, während die Option Aktualisierungen aufschieben aktiviert ist, steigern Sie die Leistung, ohne dass die Daten beeinflusst werden, die Autodesk Inventor LT in den Speicher lädt.
Kapazität
Der Begriff Kapazität bezieht sich darauf, wie viel Speicher für eine Operation erforderlich ist, sowie auf die Speichernutzung durch Ihren Computer zu einem beliebigen Zeitpunkt.
Wenn Sie regelmäßig mit großen Datenmengen arbeiten oder Leistungsprobleme durch Aufrüsten des Arbeitsspeichers beheben können, ziehen Sie die Umstellung auf einen 64-Bit-Computer in Betracht, der den Zugriff auf RAM in Terabyte-Größe unterstützt.