Streckt die ausgewählte 2D-Skizziergeometrie. Gemeinsame Abhängigkeiten der ausgewählten und der nicht ausgewählten Geometrie wirken sich auf das Ergebnis der Streckung aus.
- Auswahl
- Wählt die zu streckende Geometrie aus. Ist vorgabemäßig aktiviert, wenn Sie den Befehl Strecken aktivieren.
- Basispunkt
- Legt den Anfangspunkt für die Streckung fest. Wenn diese Option ausgewählt ist, klicken Sie auf das Grafikfenster, um die X- und Y-Koordinaten des Basispunkts einzugeben, oder aktivieren Sie das Kontrollkästchen Präzise Eingabe, und geben Sie Werte ein.
- Präzise Eingabe
- Aktiviert oder deaktiviert die Werkzeugleiste Präzise Eingabe, in die Sie die genauen Koordinaten für den Basis - und den Endpunkt eingeben können. Klicken Sie alternativ auf
Registerkarte Skizze
Gruppe Zeichnen
Präzise Eingabe
- Für Einzelauswahl optimieren
- Nachdem Sie die Geometrie ausgewählt haben, springt das Programm automatisch zur Auswahl des Basispunkts. Wenn Sie mehrere Geometrien auswählen möchten, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, bevor Sie den Basispunkt festlegen.
(Weitere Optionen)
- Erweitert das Dialogfeld, sodass Sie einstellen können, wie Bemaßungsabhängigkeiten und geometrische Abhängigkeiten beim Bearbeiten von 2D-Skizzen überschrieben werden sollen. Die Überschreibungen bleiben solange in Kraft, bis Sie die aktuelle Sitzung beenden oder die Einstellungen ändern.
- Bemaßungsabhängigkeiten lockern
-
- Nie Die Bemaßungen werden nicht gelockert. Beim Strecken werden alle mit der ausgewählten Geometrie verknüpften Bemaßungen beachtet. Wenn beim Vorgang einer Fehler auftritt, wird ein Dialogfeld angezeigt.
- Wenn keine Gleichung Bemaßungen, die eine Funktion einer anderen Bemaßung sind, werden nicht gelockert.
- Immer Wenn die Streckung abgeschlossen ist, werden alle linearen und Winkelbemaßungen neu berechnet, die mit der ausgewählten Geometrie verknüpft sind. Bemaßungen auf Primärobjekten werden ignoriert. Bemaßungen werden entspannt:
- zwischen Auswahlsatz und externer Geometrie
- zwischen ausgewählten Geometrien
- auf sekundären Elementen
- Eingabeaufforderung (Vorgabe) Bei nicht abgeschlossener Streckung wird ein Dialogfeld mit einer Erläuterung des Problems und möglichen Lösungen angezeigt.
- Geometrische Abhängigkeiten lösen
-
- Nie Geometrische Abhängigkeiten werden nicht geändert. Bei der Streckung werden alle bestehenden geometrischen Abhängigkeiten beachtet. Wenn beim Vorgang einer Fehler auftritt, wird ein Dialogfeld angezeigt.
- Immer Folgendes wird auf die Streckung angewendet:
- Alle Abhängigkeiten zwischen der
primären
und nicht ausgewählten Geometrie werden gelöscht. Ausgenommen hiervon sind Abhängigkeiten des Typs Parallel und Lotrecht.
- Alle Abhängigkeiten zwischen der primären und
sekundären
Geometrie werden gelöscht. Ausgenommen hiervon sind Abhängigkeiten des Typs Koinzident und Tangential.
- Alle Abhängigkeiten zwischen sekundärer und nicht ausgewählter Geometrie werden gelöscht. Ausgenommen hiervon sind Abhängigkeiten des Typs Koinzident.
- Alle Abhängigkeiten zwischen sekundären Geometrien werden gelöscht. Ausgenommen hiervon sind Abhängigkeiten des Typs Koinzident.
- Eingabeaufforderung (Vorgabe) Bei nicht abgeschlossener Streckung wird eine Meldung mit einer Erläuterung des Problems angezeigt.