Analysetechniken (Lernprogramm)

In diesem Lernprogramm erfahren Sie mehr über die Analysetechniken, die zum Analysieren von Modellen verwendet werden.

Unterschiedliche Technologien eignen sich für unterschiedliche Formteiltypen.
Dual-Domain-Analysetechnik (Standard)
Typische Spritzguss-Formteile verfügen über eine dünnwandige oder schalenförmige Geometrie. Formteile, die eine gleichmäßige Wandstärke aufweisen und wenige plötzliche Fließrichtungsänderungen hervorrufen, werden am besten mit der Dual-Domain-Analysetechnik analysiert.
3D-Analysetechnik
Dicke oder komplexe Formteile, die Merkmale umfassen, die plötzliche Fließrichtungsänderungen hervorrufen, sollten mit der 3D-Analysetechnik analysiert werden. Bei einer 3D-Analyse, kann die Auswirkung von Ecken, Rippen, Löchern, unterschiedlicher Wandstärke, usw. am Schmelzefluss genauer dargestellt werden. Aufgrund der Modellierung der internen Geometrie des Teils führt eine 3D-Analyse eine höhere Anzahl von Berechnungen durch. Die Verarbeitungszeit für eine 3D-Analyse ist beträchtlich länger als bei einer Dual-Domain-Analyse.

Dieses Lernprogramm vergleicht die beiden Analysetechniken.

Dieses Lernprogramm nimmt etwa 10 Minuten in Anspruch.

Anmerkung: In diesem Lernprogramm werden metrische Einheiten verwendet.
Um Einheiten zu ändern:
  1. Wählen Sie die Anwendungsschaltfläche > Optionen.
  2. Wählen Sie die Registerkarte Allgemein.
  3. Wählen Sie Metrische Einheiten im Auswahlmenü Aktive Einheiten.
  4. Klicken Sie auf OK.