Beim Zeichnen eines Neigungspfeils zum Erstellen einer geneigten Oberfläche können Sie in der Eigenschaftenpalette die folgenden Eigenschaften angeben. Weitere Informationen finden Sie unter GUID-6C30585B-C0A6-4952-AABC-B4D330FDFE3B.htm#WS73099CC142F487551D68DD061249D36330F-6CE1.
Name | Beschreibung |
---|---|
Abhängigkeiten | |
Festlegen | Wählt die Methode zum Definieren der Neigung der Oberfläche aus. Um die Steigung zu definieren, wählen Sie Neigung, und geben Sie den Wert für die Eigenschaft Neigung ein. Um die Neigung mithilfe der Höhe am Anfang und am Ende des Neigungspfeils zu definieren, wählen Sie Höhe bei Ende. Geben Sie dann Werte für Ebene Neigungsanfang, Versatz Neigungsanfang, Ebene Neigungsende und Versatz Neigungsende an. |
Ebene Neigungsanfang | Legt die Ebene für den Anfang des Neigungspfeils fest. |
Versatz Neigungsanfang | Gibt die Anfangshöhe der geneigten Oberfläche in Bezug auf die Ebene des Neigungsanfangs an. Wenn die Neigung unterhalb der Ebene beginnen soll, geben Sie einen negativen Wert ein. |
Ebene Neigungsende | Legt die Ebene für das Ende des Neigungspfeils fest. Diese Eigenschaft wird aktiviert, wenn für Festlegen die Option Höhe bei Ende gewählt wurde. |
Versatz Neigungsende | Gibt die Endhöhe der geneigten Oberfläche in Bezug auf die Ebene des Neigungsendes an. Wenn die Neigung unterhalb der Ebene enden soll, geben Sie einen negativen Wert ein. Diese Eigenschaft wird aktiviert, wenn für Festlegen die Option Höhe bei Ende gewählt wurde. |
Bemaßungen | |
Neigung | Gibt die Steigung (Anstieg/Abfall) der geneigten Oberfläche an. |
Länge | Gibt die Länge der Linie an. (Schreibgeschützt.) |