Teilen einer Oberfläche durch Schneiden

Außerdem können Sie eine Fläche teilen, indem Sie schneidende 3D-Ebenen, Referenzebenen und Kurven verwenden, die auf Referenzebenen gezeichnet wurden.

  1. Fügen Sie die erforderlichen 3D-Ebenen und 3D-Referenzebenen hinzu. Zeichnen Sie bei Bedarf Kurven auf den Arbeitsebenen, die parallel zur Form verlaufen.
  2. Wählen Sie die Oberfläche aus, die geschnitten werden soll.
    Anmerkung: Wenn Sie keine Fläche auswählen können, aktivieren Sie die Option Elemente nach Fläche auswählen. Weitere Informationen finden Sie unter Steuern der Auswahl von Elementen.
  3. Klicken Sie auf Registerkarte Ändern | Form Gruppe Teilen (Oberfläche teilen).
  4. Deaktivieren Sie UV-Raster.
  5. Klicken Sie auf Registerkarte Ändern | Form Gruppe UV-Raster und Schnittpunkte (Schnittpunkte).
  6. Wählen Sie alle Ebenen, Referenzebenen und die auf Referenzebenen skizzierten Kurven, die die Oberfläche teilen sollen.

    (Optional) Anstatt die Ebenen und Referenzebenen manuell auszuwählen, können Sie auch eine Liste mit benannten Referenzen verwenden.

  7. Klicken Sie auf Registerkarte Ändern | Form Gruppe UV-Raster und Schnittpunkte (Fertig stellen). Klicken Sie andernfalls auf Abbrechen, um die ausgewählten Referenzen zu ignorieren und das Werkzeug Schnittpunkte zu beenden.

Durch das Entfernen von Ebenen oder Referenzebenen werden auch die entsprechenden Unterteilungen auf der Oberfläche entfernt.

Sie können dann die resultierende Flächenunterteilung mustern und Musterbauteile darauf anwenden.