Modellieren eines Flugzeugs

In dieser Übungslektion werden Sie mehr über Oberflächen des Typs "Bearbeitbares Poly" erfahren, während Sie ein Modell eines Jagdflugzeugs erstellen.

Es handelt sich um eine P-47 Thunderbolt der Republic Aviation Company, ein leistungsfähiges Jagdflugzeug, das von den Alliierten während des zweiten Weltkriegs in großen Stückzahlen eingesetzt wurde. Weitere Informationen zu Geschichte und Technik des Flugzeugs können über eine Internetsuche nach "P-47" in Erfahrung bringen.

Anmerkung: Im Gegensatz zu den unregelmäßigen Netzen im Lehrgang Verwenden von Fotos zum Modellieren von Fassaden verfügt das Netz, das Sie in diesem Lehrgang erstellen werden, durchgängig über quadratische Flächen. Obwohl wir nicht vorhaben, das Flugzeug zu verformen, sollten Sie diesen Netztyp auch dann erstellen, wenn Sie eine verformbare Figur modellieren.

Zielgruppe: Fortgeschrittene

Bearbeitungszeit: 5 bis 6 Stunden

Vorbereitung für diesen Lehrgang

Hinweise zum Einrichten eines "virtuellen Studios"

Beim Erstellen eines neuen 3D-Modells ist es oft sinvoll, Referenz- oder "Blaupausen"-Bilder als Orientierungshilfe für die 3D-Geometrie einzurichten. In der Regel handelt es sich bei solchen Bildern um Pläne, die die Seiten- und Vorderansicht sowie die Draufsicht des zu modellierenden Objekts zeigen. Für diesen Lehrgang wurden die Bilder bereits für Sie eingerichtet:

Virtuelles Studio für das P-47-Modell

Sie können solche Pläne beispielsweise im Internet finden, sie aus einem Buch oder der Anleitung eines Maßstabsmodells scannen oder eigenhändig zeichnen.

Anmerkung: Wenn Sie nicht bereits Erfahrung mit dem Material-Editor zum Einrichten von Textur-Mapping haben, finden Sie in den Lehrgängen zu Materialien und Mapping weitere Informationen.

Hier sind einige Hinweise zur Vorbereitung für die Verwendung in 3ds Max:

In 3ds Max selbst können Sie im virtuellen Studio drei Ebenen einrichten. Für diesen Lehrgang verwenden wir interne Einheiten (1 interne Einheit entspricht 1 Zoll), und für die Referenzebenen die gleiche Pixelanzahl wie für die Blaupausen: 800 x 800.

Mappen Sie die Bilder folgendermaßen auf die Ebenen:

Sie können jetzt mit dem Modellieren beginnen.