3ds Max-Materialien in mental ray-Rendervorgängen

Der mental ray-Renderer behandelt Maps und Materialien von 3ds Max größtenteils genau wie der Vorgabe-Scanline-Renderer. Die Ausnahmen zu dieser Regel sind unten aufgelistet. Wenn der mental ray-Renderer ein Map oder ein Material nicht erkennt, rendert das Plug-In es grundsätzlich als undurchsichtiges Schwarz.

Warnung: Maps oder Materialien, die durch Plug-Ins anderer Anbieter bereitgestellt werden, werden vom mental ray-Renderer nicht immer unterstützt. Er unterstützt Maps und Materialien anderer Anbieter nur dann, wenn dieser Anbieter ausdrücklich das mental ray-SDK verwendet hat, damit das mental ray-Format unterstützt wird. Falls der Drittanbieter nicht ausdrücklich angibt, dass mental ray unterstützt wird, sollten Sie davon ausgehen, dass das betreffende Map oder Material nicht unterstützt und daher als Weiß gerendert wird.

Einige Anmerkungen zu Reflexionen und Refraktionen

Die Maps, die zum Erstellen von Reflexionen oder Refraktionen dienen (Flat-Mirror, Raytrace, Reflexion/Refraktion und Refraktion für dünne Wand), werden vom mental ray-Renderer unterstützt. Allerdings verwendet der mental ray-Renderer diese Maps lediglich als Hinweis, seine eigene Raytracing-Methode zu verwenden, was einige Einschränkungen hinsichtlich der unterstützten Parameter nach sich zieht, wie unten in den Abschnitten Materialien und Maps beschrieben wird.

Map-Unschärfe

Wenn auf Reflexionen und Refraktionen Raytracing angewendet wurde, kann Unschärfe (oder Verzerrung bei Flat Mirror) nicht auf Reflexionen oder Refraktionen von Umgebungs-Maps angewendet werden. Grundsätzlich werden Unschärfe und Verzerrung anders gerendert als beim Vorgabe-Scanline-Renderer, und möglicherweise müssen Sie mit den Parameterwerten experimentieren, um vergleichbare Renderergebnisse zu erhalten.

Tipp: Wenn Unschärfe-Effekte mit dem mental ray-Renderer nicht zufriedenstellend gerendert werden, erhöhen Sie probeweise im Rollout Sampling-Qualität der Registerkarte Renderer die maximale Anzahl von Samples.

Materialien

Die folgenden Materialien werden vom mental ray-Renderer nicht unterstützt:

Raytrace-Material

Der mental ray-Renderer unterstützt alle Raytrace-Materialeinstellungen mit Ausnahme der Antialias-Parameter und der Einstellungen unter Rendern Raytracer-Einstellungen und Rendern Raytrace: Global einschließen/ausschließen. Alle diese Optionen betreffen nur den Vorgabe-Scanline-Renderer.

Tipp: Obwohl der mental ray-Renderer die Raytracer-Einstellungen für den globalen Ein- oder Ausschluss ignoriert, können Sie Raytracing auf der lokalen Ebene eines Raytrace-Materials oder eines Raytrace-Maps aktivieren bzw. deaktivieren.

Maps