Wenn sich das Material bereits im aktiven Musterfeld befindet, hat die Pipette keine Auswirkung.
Wenn der Pipetten-Cursor auf ein bearbeitbares Netz gesetzt wird, dessen Flächen auf Unterobjektebene ausgewählt sind und dem ein Multi-/Unterobjekt-Material zugewiesen ist, dann wird durch die Pipette das Untermaterial entnommen. Sind den ausgewählten Flächen jedoch mehrere Untermaterialien zugewiesen, wählt die Pipette stattdessen das gesamte Multi-/Unterobjekt-Material aus.