Skalieren von Verbindungen

Eine Methode zum Anpassen der Proportionen eines Bipeds ist die Skalierung seiner Verbindungen. Dazu muss der Figurmodus aktiv sein. Wenn Sie versuchen, den Biped außerhalb des Figurmodus zu skalieren, passiert gar nichts.

Wie beim Drehen beschränkt Biped die Transformation beim Skalieren auf das lokale Koordinatensystem der Verbindung. Bipeds können die Positionen anderer Biped-Verbindungen ändern, damit sie mit der geänderten Verbindung verbunden bleiben. Wenn Sie beispielsweise den Oberschenkel verkürzen, behalten die Wade und der Knöchel ihre Größe, ändern jedoch ihre Positionen.

Wählen Sie zum Skalieren einer Verbindung im Hauptwerkzeugkasten im Flyout "Auswählen und skalieren" ein Skalierungssymbol aus. Sie können den Skalierungs-Gizmo verwenden, um entlang einer Achse zu skalieren.

Verwenden Sie die Skalierung und den Transformationsgizmo zum Skalieren von Verbindungen.

Tipp: Wenn die Figur symmetrisch ist, können Sie die Körperteile in Paaren auswählen und gleichzeitig skalieren.

Wählen Sie ein Körperteil aus und klicken dann im Rollout "Spurauswahl" auf (Symmetrisch). Nun sind beide Körperteile ausgewählt.

Sie können auch ein Körperteil skalieren und anschließend im Rollout "Kopieren/Einfügen" die Schaltflächen (Haltung kopieren) und (Haltung gegenüber einfügen) verwenden. Dadurch ist gewährleistet, dass die Figur symmetrisch wird.

Tipp: Verwenden Sie die Tasten und , um während der Arbeit durch die Hierarchie zu navigieren. Drücken Sie beispielsweise nach der Auswahl der Oberschenkel zum Auswählen der Waden die Taste .

Wenn Sie die Biped-Glieder durch Skalierung sauber in das Netz einpassen, wird die Befestigung des Netzes am Biped mit Physique erleichtert. Die Option "Begrenzungsrahmen" verwendet die Gliederabmessungen zur Anpassung der Hüllengröße. Dadurch sparen Sie Zeit, wenn Sie die Hüllen in Physique anpassen.