3ds Max bietet mehrere Optionen zum Messen verschiedener Aspekte einer Szene. Die Helfer "Band", "Winkelmesser" und "Kompass" messen Abstand, Winkel bzw. Richtung. Im Dienstprogramm "Messen" können Sie eine Übersicht über verschiedene Maße des jeweils markierten Objekts abrufen.
Mit dem Hilfsmittel Entfernung messen können Sie schnell die Entfernung zwischen zwei Punkten berechnen.
Helferobjekte für Messungen
Band-Helferobjekt
Sie können ein Band-Helferobjekt erstellen, indem Sie die Maus zwischen zwei Punkten im dreidimensionalen Raum ziehen, ähnlich wie bei einem Maßband in der realen Welt. Die Länge können Sie dann im Rollout "Parameter" ablesen.
Wenn Sie die Option "Länge angeben" aktivieren, können Sie im Längenfeld einen Wert in der aktuellen Maßeinheit eingeben. Dies entspricht dem Sperren des Maßbands auf eine bestimmte Länge. Sie können die Position des Bandobjekts festlegen und an seinen Enden einen Objektfang durchführen.

Das Pyramidensymbol stellt das Band-Helferobjekt dar, der Würfel das Ziel des Helferobjekts.
- Sie können Länge und Winkeleinstellungen anzeigen, indem Sie nur das Band-Helferobjekt markieren (das Pyramidensymbol).
- Wenn das ganze Band einschließlich des Ziels (Würfelsymbol) verschoben werden soll, müssen Sie die Verbindungslinie markieren.
Über zwei Sätze von Weltwinkeln können Sie die aktuellen Werte für die drei Weltachsen (Y, Y und Z) und die drei Weltebenen (XY, YZ und ZX) ablesen.
Tipp: Bei genauen Messungen ist es hilfreich, die Enden des Band-Helferobjekts mithilfe von Objektfängen exakt an die richtigen Positionen zu bringen. Wenn keine spezifischen Punkte für Objektfänge zur Verfügung stehen, können Sie mit Dummy-Objekten oder Punkt-Helferobjekten Punkte festlegen.
So nehmen Sie eine Messung mit einem Band-Helferobjekt unter Verwendung von Objektfängen vor:
- Suchen Sie in der Szene Punkte, an denen Sie einen Objektfang für eine exakte Messung ausführen können. Wenn keine Punkte vorhanden sind, erstellen Sie Punktobjekte an den Messungsenden.
- Wählen Sie im Flyout "Objektfang ein/aus" die Option "3D".
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche "Objektfang ein/aus", damit das Dialogfeld "Raster und Objektfang einrichten" angezeigt wird. Stellen Sie auf der Registerkarte "Objektfänge" den für die Messung gewünschten Fangtyp ein. Wenn Sie beispielsweise Punktobjekte für die Messung verwenden, markieren Sie die Option "Drehpunkt", damit Sie Objektfänge an den Drehpunkten der Punktobjekte ausführen können. Schließen Sie das Dialogfeld.
- Aktivieren Sie in der
Erstellungsgruppe
(Helfer), und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Band". Setzen Sie den Mauszeiger auf den ersten Meßpunkt, warten Sie, bis der Objektfang-Mauszeiger erscheint, klicken Sie dann, und ziehen Sie die Maus auf den anderen Meßpunkt.
- Lesen Sie die Länge des Bands im Rollout "Parameter" ab.
Winkelmesser
Mit dem Winkelmesser können Sie den Winkel zwischen den Drehpunkten zweier Objekte und dem Winkelmesserobjekt ermitteln.
Wie beim Band-Helferobjekt können Punktobjekte und Objektfänge verwendet werden, um eine präzise Messung zu ermöglichen.
So messen Sie einen Winkel mit dem Winkelmesser:
- Aktivieren Sie in der
Erstellungsgruppe
(Helfer), und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Winkelmesser". Klicken Sie in ein Ansichtsfenster, um das Winkelmesser-Objekt zu positionieren.
- Klicken Sie im Rollout "Parameter" auf "Objekt 1 auswählen" und anschließend auf ein Objekt in der Szene. Der Name des ausgewählten Objekts wird über der Auswahlschaltfläche angezeigt. Der Winkelmesser ist jetzt über eine Linie mit dem Mittelpunkt des Objekts verbunden.
- Klicken Sie auf "Objekt 2 auswählen" und anschließend auf ein zweites Objekt. Der Winkel zwischen dem Winkelmesser und den beiden Objekten wird im Rollout angezeigt.
- Wenn Sie ein Objekt verschieben und dabei die Winkelanzeige beobachten möchten, aktivieren Sie unter dem Modifikatorstapel die Option
(Stapel fixieren). Dadurch wird der Stapel an das Rollout "Parameter" des Winkelmessers gebunden.
Kompass
Mit dem Kompass-Helferobjekt bestimmen Sie die Ausrichtung Ihrer Szene. Sie erstellen dieses Objekt durch einen einzelnen Mausklick und ziehen die Maus, um den Radius zu definieren. Normalerweise erfolgt dies im Perspektiv-Ansichtsfenster oder in der Ansicht von oben. Im Rollout "Parameter" der Kompassrose können Sie ihren sichtbaren Radius bestimmen. Wie alle Helferobjekte dient auch dieses Objekt nur als Referenz und wird nicht gerendert.