Dialogfeld "Adaptives Antialias mit mehreren Auflösungen"

Mit dem Dialogfeld "Adaptives Antialias mit mehreren Auflösungen" können Einstellungen für das Raytrace-Material geändert und adaptives Antialias mit mehreren Auflösungen projiziert werden. Sie können dieses Dialogfeld entweder global, über das Rollout "Raytracer - Globale Parameter", oder lokal, über das Rollout "Raytracer-Steuerelemente", verwenden. Wenn Sie Antialias-Einstellungen lokal ändern, wirkt sich dies nicht auf die globalen Einstellungen des jeweiligen Antialias-Typs aus.

Benutzeroberfläche

Bereich "Adaptive Steuerung"

Anfangsstrahlen
Legt die Anfangszahl der Strahlen fest, die pro Pixel ausgesendet werden. Vorgabe = 4.
Grenzwert
Legt die Empfindlichkeit des Adaptionsalgorithmus fest. Er kann zwischen 0 und 1 liegen, wobei bei 0 immer die Höchstanzahl von Strahlen und bei 1 immer die Mindestanzahl von Strahlen ausgesendet wird. Vorgabe = 0,1.
Max. Strahlen (Maximum Strahlen)
Legt die Höchstanzahl von Strahlen fest, die durch den Algorithmus ausgesendet werden. Vorgabe = 32.

Bereich "Unschärfe / Entfokussierung (Entfernungsunschärfe)"

Die Einstellung "Unschärfeabstand" ähnelt dem Unschärfeabstand für Bitmaps, während die Einstellung "Entfokussierung" auf dem Abstand beruht.

Unschärfeabstand
Beeinflusst die Schärfe oder Unschärfe der Reflexionen oder Refraktionen ohne Rücksicht auf den Abstand. Mit der Option "Unschärfeabstand" können Sie die Details einer Reflexion oder Refraktion weicher zeichnen oder entfokussieren. Der Wert wird in Pixeln angegeben. Vorgabe = 0,0.
Tipp: Mit der Vorgabe für "Unschärfeabstand" erzielen Sie gewöhnlich gute Ergebnisse. Wenn in Reflexionen oder Refraktionen Alias-Effekte auftreten, erhöhen Sie den Wert für "Unschärfeabstand" in Schritten von 0,5, bis der Alias-Effekt verschwindet.
Unschärfeaspekt
Dies ist ein Seitenverhältnis, das die Form der Unschärfe ändert. Normalerweise brauchen Sie diesen Wert nicht zu ändern. Vorgabe = 1,0.
Tipp: Wenn der Alias-Effekt hauptsächlich entlang horizontaler Linien auftritt, versuchen Sie den Unschärfeaspekt auf 1,5 zu erhöhen. Dadurch ändert sich die Form des Unschärfeeffekts. Der umgekehrte Fall trifft ebenfalls zu. Wenn Alias-Effekte hauptsächlich entlang vertikaler Linien auftreten, verringern Sie den Unschärfeaspekt auf 0,5.
Entfokussierung
Entfokussierung ist eine Unschärfe, die auf dem Abstand beruht. Mit Entfokussierung bleiben Objekte in der Nähe der Oberfläche scharf, weiter entfernte Objekte werden jedoch unscharf. Die ausgesendeten Strahlen breiten sich aus, wenn sie die Oberfläche des Raytrace-Materialobjekts verlassen. Vorgabe = 0,0.
Tipp: Wenn Sie den Wert der Entfokussierung erhöhen, können Sie einen guten Entfernungsunschärfeeffekt erzielen. Kleine Anpassungen reichen in der Regel bereits aus. Beginnen Sie mit einem Wert unter 0,1, und erhöhen oder verringern Sie ihn nach Bedarf. Versuchen Sie auch, den Reflexions-Falloff im Raytrace-Material oder die Lichtabnahme im Raytrace-Map anzupassen, um den besten Entfernungsunschärfeeffekt zu erzielen.
Entfokussierungsaspekt
Dies ist ein Seitenverhältnis, das die Form der Entfokussierung ändert. Normalerweise brauchen Sie diesen Wert nicht zu ändern. Vorgabe = 1,0.