Das Raytrace-Material ist ein hoch entwickeltes Material zur Oberflächenschattierung. Bei diesem Material werden dieselben Arten von gestreuter Oberflächenschattierung unterstützt wie beim Standardmaterial. Außerdem können vollständige Raytrace-Reflexionen und -Refraktionen erstellt werden. Darüber hinaus werden Nebel, Farbdichte, Transluzenz, Fluoreszenz und andere Spezialeffekte unterstützt.
Kugeln, auf die Raytrace-Material angewendet wurde, damit sie sich gegenseitig reflektieren
Die Reflexionen und Refraktionen, die das Raytrace-Material generiert, sind präziser als die des Reflexion/Refraktion-Maps. Raytrace-Objekte werden möglicherweise langsamer gerendert als Objekte mit Reflexions-/Refraktions-Map. Andererseits wurde das Raytrace-Material für das Rendern von 3ds Max-Szenen optimiert. Sie können die Optimierung speziell an Ihre Szene anpassen, indem Sie bestimmte Objekte vom Raytracing ausschließen.
In manchen Fällen weisen die Farben im Rollout "Grundparameter" des Raytrace-Materials ein anderes Verhalten auf als Farben in Standardmaterialien. Das Standardmaterial arbeitet mit einem Modell für gestreute Schattierung, das zum Rendern von festen, nicht reflektierenden Objekten wie Kunststoff- oder Keramikobjekten hervorragend geeignet ist. Der Effekt dieses Modells besteht darin, dass Farbe auf das Objekt angewendet wird. Bei Farbkomponenten im Raytrace-Material werden dagegen nach Möglichkeit die jeweiligen physischen Entsprechungen in der Natur modelliert.
Beim Raytrace-Material wird die Streufarbkomponente von der Oberfläche ohne Glanzfarbenreflexion reflektiert, während mit der Reflexionsfarbkomponente der Betrag der Glanzfarbenreflexion gesteuert wird. Diese beiden Materialkomponenten werden in Schichten übereinandergelegt. Die so erzielten Ergebnisse sind vom Layering-Effekt abhängig. Wenn zum Beispiel das Material nicht transparent und vollkommen reflektierend ist, ist keine Streufarbe sichtbar. Wenn das Material nicht transparent und überhaupt nicht reflektierend ist, ist nur die Streufarbe sichtbar.
Das Raytrace-Material verfügt über eine umfangreiche Benutzeroberfläche mit vielen Steuerelementen. Wenn Sie mit Raytrace Reflexionen und Refraktionen erstellen, müssen Sie in der Regel lediglich die Steuerelemente im Rollout "Grundparameter" anpassen. Das Rollout "Erweiterte Parameter" für Raytrace enthält Steuerelemente für Spezialeffekte. Über die Einstellungen im Rollout "Raytracer-Steuerelemente" wird der Raytracer selbst beeinflusst. Mithilfe der Raytracer-Steuerelemente können Sie den Raytracer und andere Optionen aktivieren bzw. deaktivieren. Verwenden Sie das Rollout Raytracer - Globale Parameter (Rendern Raytrace: Global), um die Optionen global (für alle Raytrace-Materialien und Maps in der Szene), einschließlich der Wiederholungstiefe, einzustellen.