Mediendateien vergleichen (RAM-Player)

Der RAM-Player lädt Bilder und Bildsequenzen in den Arbeitsspeicher und zeigt diese mit unterschiedlichen Frame-Raten an. Das Programm verfügt über zwei Kanäle: A und B. Sie können zwei verschiedene Bilder oder Sequenzen in die Kanäle laden, um sie gemeinsam anzuzeigen oder wiederzugeben. Dies erleichtert den Vergleich.

Legen Sie die Position der Trennlinie zwischen den beiden Kanälen, die durch Dreiecke an gegenüberliegenden Kanten des Bilds angezeigt wird, durch Ziehen im Kanalanzeigefenster fest. Um zu einer anderen Stelle der Animation zu wechseln, halten Sie die rechte Maustaste gedrückt und ziehen nach rechts zum Vorspulen und nach links zum Zurückspulen.

Die besten Ergebnisse erzielt der RAM-Player, wenn Sie die Option "Voreinstellungen" Gamma/LUT-Korrektur deaktivieren.

Benutzeroberfläche

Kanal A/B

Kanal öffnen

Öffnet das Dialogfeld "Datei öffnen", mit dem Sie eine Datei auswählen können, die in den Kanal geladen werden soll. Nachdem Sie eine Datei ausgewählt haben, erscheint das Dialogfeld "Konfiguration des RAM-Players", mit dem Sie die Höhe, Breite und Speichernutzung für diesen Kanal einstellen können.

Zuletzt gerendertes Bild öffnen

Lädt das zuletzt gerenderte Bild in den Kanal. Wenn das zuletzt gerenderte Bild nicht verfügbar ist, bleibt die Anzeige leer.

Kanal schließen

Entfernt das Bild aus dem Kanal und gibt den Arbeitsspeicher wieder frei.

Kanal speichern

Öffnet das Dialogfeld "Datei speichern", mit dem Sie die Animation oder das Bild aus dem entsprechenden Kanal speichern können. Sie können die Animation als AVI-Datei oder als Sequenz nummerierter Bilder speichern.

Anmerkung: Der RAM-Player konvertiert alle geladenen Daten in das 24-Bit RGB-Format. Daher können beim Laden bestimmte Informationen verloren gehen. Dies kann sich auf Dateien auswirken, die im RAM-Player gespeichert werden.
Kanal A

Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Datei angezeigt, die im Kanal A geladen ist. Wenn beide Kanäle aktiviert sind, werden die Markierungen für den geteilten Bildschirm als zwei Dreiecke dargestellt. Diese Markierungen zeigen an, wo Kanal A endet und Kanal B beginnt. Sie können die Trennlinie mit (der linken Maustaste) verschieben.

Kanal B

Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Datei angezeigt, die im Kanal B geladen ist. Wenn beide Kanäle aktiviert sind, werden die Markierungen für den geteilten Bildschirm als zwei Dreiecke dargestellt. Diese Markierungen zeigen an, wo Kanal A endet und Kanal B beginnt. Sie können die Trennlinie mit (der linken Maustaste) verschieben.

Horizontal/Vertikal geteilter Bildschirm

Wechselt zwischen den beiden Möglichkeiten, die Kanäle neben- oder übereinander anzuzeigen.

Frame-Steuerelemente

Erstes Frame

Setzt den RAM-Player automatisch auf das erste Frame der Animation zurück.

Vorheriger Frame

Wechselt zum vorherigen Frame in der Animation. Befindet sich der RAM-Player bereits auf dem ersten Frame, wird die Animation zum letzten Frame gespult.

Rückwärts abspielen 

Spielt die Frames in der Animation rückwärts ab. Das Flyout enthält eine Option, mit der Sie die Animation einmal rückwärts wiedergeben und dann anhalten können.

Vorwärts abspielen

Spielt die Frames in der Animation in der gerenderten Reihenfolge ab. Das Flyout enthält eine Option, mit der Sie die Animation einmal wiedergeben und dann anhalten können.

Nächstes Frame

Springt zum nächsten Frame in der Animation. Befindet sich der RAM-Player bereits auf dem letzten Frame, wird die Animation zum ersten Frame gespult.

Letztes Frame

Wechselt zum letzten Frame der Animation.

Frame-Rate

Definiert die gewünschte Abspielrate in Frames pro Sekunde. Wenn Sie einen Film rückwärts wiedergeben, wird die Frame-Rate in der Titelleiste des RAM-Player angezeigt. Sie können eine vordefinierte Frame-Rate auswählen oder die gewünschte Frame-Rate selbst eingeben.

Farbauswahl

Wenn Sie bei gedrückter Taste mit der rechten Maustaste im Anzeigefenster klicken, wird die Farbe des Pixels in der Farbauswahl angezeigt. Halten Sie die Animation an, um korrekte Pixel-Werte zu erhalten. Die RGB-Werte für das Pixel werden in der Titelleiste des RAM-Players angezeigt.

Doppelpuffer

Wenn Sie diese Option aktivieren, wird sichergestellt, dass die beiden Frames in Kanal A und B synchronisiert sind. Diese Funktion führt u. U. zu einer Reduzierung der Wiedergabe-Frame-Rate.

RAM-Player-Tastaturbefehle

Die folgenden Tastaturbefehle sind für den RAM-Player verfügbar.

RAM-Player-Funktion Tastaturbefehl
Gehe zu Start-Frame 
Gehe zu End-Frame  Ende
Gehe zum vorherigen Frame 
Gehe zum nächsten Frame 
Rückwärts abspielen 
Vorwärts abspielen 
Wiedergabe anhalten  oder +C
Abspielen/Stoppen 
Kanal A ein/aus  A
Kanal B ein/aus  B
Datei in Kanal A öffnen  +A
Datei in Kanal B öffnen  +B
Zuletzt gerendertes Bild in Kanal A öffnen  +A
Zuletzt gerendertes Bild in Kanal B öffnen  +B
Animation vor und zurück  Ziehen Sie mit (der rechten Maustaste) oder mit + (der linken Maustaste).