Mit dem Modifikator "Normale" können Sie die Normalen eines Objekts gleichrichten oder umkehren, ohne einen Modifikator vom Typ "Netz bearbeiten" anwenden zu müssen.
Wenn Sie zum Beispiel in ein Prozedurobjekt wie eine Kugel oder einen Zylinder hineinfliegen und dabei die Kontrolle über den Radius und die Anzahl der Segmente behalten möchten, können Sie das Objekt nicht bis zu einem bearbeitbaren Netz ausblenden und gleichzeitig den Prozedurcharakter des Grundkörpers beibehalten.

Das Umkehren der Normalen einer Kugel erzeugt eine Himmelswölbung über einer Stadt.
Tipp: Wenn Sie die Erstellung eines komplexen Objekts (wie beispielsweise eines verschachtelten booleschen Objekts oder eines Extrusionsobjekts) animieren und die Operation nicht zu ungleichmäßigen Flächen führen soll, müssen Sie einen Modifikator "Normale" auf das Ergebnis anwenden und "Normalen gleichrichten" aktivieren.
Tipp: Der Modifikator "Drehverfahren" erstellt manchmal ein Objekt mit Normalen, die nach innen zeigen. Mithilfe des Modifikators "Normale" und den aktivierten Optionen zum Gleichrichten und Umkehren können Sie nach außen gekehrte, gedrehte Objekte korrigieren. Mit dem Modifikator "Normale" können Sie Normalen ganzer Objekte rasch manipulieren, ohne den Modifikator "Netz bearbeiten" anzuwenden.
Patches
Patch-Objekte, die im Modifikatorstapel nach oben weitergegeben werden, werden von diesem Modifikator nicht in ein Netz umgewandelt. Ein Patch-Objekt, das in den Modifikator "Material" eingegeben wird, bleibt als Patch-Objekt erhalten.
Prozeduren
So verwenden Sie den Modifikator "Normale":
-
Wählen Sie ein Objekt aus und dann in der
Modifikatorgruppe
Modifikatoren-Liste die Option "Objektraummodifikatoren"
"Normal". Das Objekt scheint von innen nach außen gekehrt zu sein, da die Option "Normalen umkehren" vorgabemäßig aktiviert ist.
- Wenn manche Flächen des Objekts nach innen und andere nach außen zeigen, aktivieren Sie die Option "Normalen gleichrichten", damit alle Flächen in die gleiche Richtung zeigen.
Tipp: Wenn Sie die Normalen nur an Teilen des Objekts umkehren oder gleichrichten möchten, wählen Sie "In Bearbeitbares Netz umwandeln" und anschließend "Flächen" oder "Polygone" aus. Verwenden Sie im Rollout "Oberflächeneigenschaften" im Bereich "Normalen" die Schaltflächen "Umkehren" und "Gleichrichten".
Benutzeroberfläche

- Normalen gleichrichten
-
Richtet die Normalen eines Objekts gleich. Dabei werden die Normalen so umgekehrt, dass sie alle in dieselbe Richtung weisen, in der Regel nach außen. Dies ist hilfreich, wenn die ursprüngliche Ausrichtung der Flächen eines Objekts wiederhergestellt werden soll. In manchen Fällen sind die Normalen von Szenen, die in 3ds Max als Teil einer DWG- oder DXF-Datei importiert wurden, unregelmäßig, je nachdem, welche Methode beim Erstellen der Szene verwendet wurde. Verwenden Sie diese Option des Modifikators, um sie zu korrigieren.
Anmerkung: Die Option "Normalen gleichrichten" kann nicht für
Bearbeitbare Poly-Objekte verwendet werden; bevor Sie den Modifikator "Normale" anwenden, konvertieren Sie das Modell in das Format "Bearbeitbares Netz", oder wenden Sie den Modifikator
Netz auswählen oder
In Netz umw.an.
- Normalen umkehren
-
Kehrt die Richtung aller Oberflächennormalen der Flächen des ausgewählten Objekts bzw. der ausgewählten Objekte um. Vorgabe = Aktiviert.