Nachdem Sie mit dem Bewegungsmischer eine animierte Sequenz für den Biped erstellt haben, können Sie das Mischergebnis auf verschiedene Art und Weise weiterverwenden.
Wenn Sie das Mischergebnis auf den aktuellen Biped (statt auf einen anderen Biped in der Szene) anwenden möchten, stehen Ihnen dafür verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung:
Wenn Sie die Bewegung einem anderen Biped zuweisen möchten, kopieren Sie das Mischergebnis in den aktuellen Biped, speichern Sie die Bewegung als BIP-Datei, und laden Sie die neue BIP-Datei in den anderen Biped.
Die Mischung kann auch als MIX-Datei (.mix) gespeichert werden. Eine MIX-Datei kann in die anderen Bipeds geladen und nach Bedarf im Bewegungsmischer bearbeitet werden.
Wenn Sie einen Übergang zwischen zwei Bewegungen mit aufgesetzten Füßen (Füße mit IK-Beschränkungen) erstellen, kann es vorkommen, dass die Bewegung in beiden Clips nicht hundertprozentig übereinstimmt. In diesem Fall gleitet oder springt der aufgesetzte Fuß während oder in der Nähe der Übergangsphase, oder das Bein wird unnatürlich gestreckt.
Durch Zusammenmischen der Spuren zu einem Mischergebnis können zweierlei Arten von Problemen während des Übergangs zwischen fußbasierten Bewegungen beseitigt werden:
Diese Probleme können über die Mischergebnisoptionen im Dialogfeld "Mischereinstellungen" behoben werden. Das Dialogfeld "Mischereinstellungen" öffnen Sie, indem Sie im Werkzeugkasten des Bewegungsmischers auf "Einstellungen" klicken.
Damit diese Optionen im Mischergebnis wirksam werden, müssen sie vor der Zusammenfassung zu einem Mischergebnis eingestellt werden. Wenn die Option "Optionen für jedes Mischergebnis anfordern" aktiviert ist, fordert das Programm Sie bei jeder Berechnung eines Mischergebnisses auf, vorher die Mischergebnisoptionen festzulegen. Andernfalls werden beim Erstellen des Mischergebnisses die Einstellungen im Dialogfeld "Mischereinstellungen" verwendet.
Von den Einstellungen unter "Mischergebnisoptionen" hängt es ab, ob und wie sich das Mischergebnis auf die Übergänge zwischen Clips mit aufgesetzten Füßen auswirkt. Die Option "IK-Beschränkungen erzwingen" wirkt sich auf aufgesetzte Füße auf, während die Option "Überdehnte Beine filtern" das Problem unnatürlich gestreckter Beine korrigiert. Aktivieren Sie die Option "Optionen für jedes Mischergebnis anfordern", wenn diese Optionen bei jedem Zusammenmischen angezeigt werden sollen. Weitere Informationen zu diesen Optionen finden Sie unter Dialogfeld "Mischereinstellungen".
So erstellen Sie ein Mischergebnis und kopieren es in den Biped:
Wenn im Dialogfeld "Mischereinstellungen" die Option "Optionen für jedes Mischergebnis anfordern" aktiviert ist, werden Sie aufgefordert, die Mischergebnisoptionen festzulegen. Klicken Sie auf "OK", um die Erstellung des Mischergebnisses zu starten.
Der Fortschrittsanzeige am unteren Rand des Mischerfensters können Sie entnehmen, wie weit der Prozess bereits vorangeschritten ist. Nach kurzer Zeit wird als letzte Spur in der Biped-Mischung eine neue Spur namens "Mischergebnis" erstellt.
Durch Klicken auf die Spur können Sie sie deaktivieren bzw. aktivieren. Wenn die Spur ohne Schraffur angezeigt wird, ist die Spur "Mischergebnis" aktiv, und der Biped führt die Animation im Mischergebnis aus. Wenn die Spur mit Schraffur erscheint, ist die Spur "Mischergebnis" inaktiv, und der Biped führt die Animation in der Rohmischung aus.
Die Auswirkungen der Mischung aus dem Bewegungsmischer auf den Biped werden in Ansichtsfenstern angezeigt, auch wenn sich der Biped nicht mehr im Mischermodus befindet.
So speichern Sie die Bewegungsmischerdaten in einer MIX-Datei:
In einer MIX-Datei wird der aktuelle Status der Bewegungsmischerdaten für einen ausgewählten Biped, einschließlich aller Clips, Übergänge, Stutzungen, Skalierungen und Zeit-Warps, gespeichert. Die Clips müssen vor dem Speichern einer MIX-Datei nicht ausgeblendet werden.