Sie können den Arbeitsbereich anpassen, indem Sie benutzerdefinierte Benutzeroberflächen (UI-Schemata) speichern und laden.
Ein benutzerdefiniertes Schema wird als ein Satz aus sieben Dateien gespeichert:
-
.kbdx:
Speichert Tastaturbefehlszuweisungen.
-
.musx
Speichert benutzerdefinierte Mauseinstellungen.
-
.cuix:
Speichert die Layouts der Werkzeugkästen und Registerkarten.
-
.mnux:
Speichert Menüleisten- und Quad-Menü-Inhalte.
-
.qop:
Speichert Farben, Layout und Verhalten von Quad-Menüs.
-
.clrx:
Speichert alle Farbeinstellungen (mit Ausnahme von Einstellungen für Quad-Menü-Farben).
-
.ui:
Speichert das Symbolschema ("Klassisch" oder "2D: Schwarz-Weiß").
Sie können jede dieser Dateien individuell über die entsprechenden Registerkarten im Dialogfeld "Benutzeroberfläche anpassen" laden und speichern. Außerdem können Sie über das Dialogfeld Benutzerdefiniertes UI-Schema laden einen ganzen Satz von UI-Schemadateien auf einmal laden, und im Dialogfeld Benutzerdefiniertes UI-Schema speichern können Sie das aktuelle UI-Schema als kompletten Satz speichern.
Als Vorgabe befinden sich im Ordner 3dsmax/UI zwei Sätze von UI-Schemata: maxstart und defaultUI. Beim Programmstart verwendet 3ds Max den Dateisatz maxstart, falls er vorhanden ist; andernfalls verwendet es den Dateisatz defaultui.
Warnung: Überschreiben Sie keine Dateien, die mit defaultUI beginnen, weil dadurch das Vorgabe-UI-Schema dauerhaft überschrieben würde.
Prozeduren
So laden Sie ein benutzerdefiniertes UI-Schema:
- Richten Sie das benutzerdefinierte UI-Schema in 3ds Max mit den Optionen im Dialogfeld Benutzeroberfläche anpassen ein.
- Speichern Sie das benutzerdefinierte UI-Schema unter Menü "Anpassen"
"Benutzerdefiniertes UI-Schema speichern".
- Wählen Sie während Ihrer aktuellen 3ds Max-Sitzung oder in einer späteren Sitzung im Menü "Anpassen"
"Benutzerdefiniertes UI-Schema laden".
- Wählen Sie im Dialogfeld "Benutzerdefiniertes UI-Schema laden" in der Dropdown-Liste "Dateityp" ein Anpassungsdateiformat (.cui, .mnu, .clr, .kbd, .qmo oder .ui) aus.
- Wählen Sie eine beliebige Datei mit der entsprechenden Erweiterung. Danach sucht und lädt 3ds Max alle UI-Schemadateien anderer Formate, die denselben Dateinamen haben.
Wenn Sie ein UI-Schema wählen, bei dem eines der sechs Dateiformate fehlt, wird der Teil der Benutzeroberfläche, für die keine Datei vorhanden ist, nicht geändert.
So kehren Sie zum Vorgabe-UI-Schema zurück:
Wenn beim Starten von 3ds Max das Layout der Benutzeroberfläche ungewohnt aussieht, können Sie jederzeit das Vorgabe-UI-Schema wiederherstellen.
- Wählen Sie "Anpassen
"Benutzerdefiniertes UI-Schema laden".
- Wählen Sie aus dem angezeigten Dialogfeld "UI-Datei laden" die Datei defaultui.cui, und klicken Sie dann auf "Öffnen".
Alle Vorgabe-UI-Dateien beginnen mit dem Basisdateinamen defaultui. Wenn Sie defaultui.cui auswählen, lädt 3ds Max alle UI-Schema-Vorgabedateien.
So starten Sie 3ds Max mit einer benutzerdefinierten Benutzeroberfläche
- Richten Sie die Benutzeroberfläche so ein, wie Sie beim Starten von 3ds Max aussehen soll.
- Wählen Sie im Menü "Anpassen"
"Benutzerdefiniertes UI-Schema speichern", und speichern Sie das UI-Schema mit dem Basisdateinamen maxstart. Beim nächsten Starten von 3ds Max verwendet 3ds Max das aktuellen UI-Schema.
Anmerkung: Wenn im Menü "Anpassen"

"Einstellungen"
Gruppe "Allgemein" die Option "UI-Konfiguration beim Beenden speichern" aktiviert ist (dies ist die Vorgabe), überschreiben die Einstellungen der Benutzeroberfläche beim Beenden von
3ds Max die
maxstart-UI-Schemadateien.
So starten Sie 3ds Max mit einer benutzerdefinierten Benutzeroberfläche über die Befehlszeile
- Speichern Sie das benutzerdefinierte UI-Schema mit einem aussagekräftigen Basisnamen im Dialogfeld Benutzerdefiniertes UI-Schema speichern.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das 3ds Max-Symbol auf dem Windows-Desktop, und wählen Sie die Option "Eigenschaften".
- Ändern Sie im Feld "Ziel" den Eintrag 3dsmax.exe in 3dsmax.exe -c, gefolgt vom Namen Ihrer .cui-Datei.
Beispiel: 3dsmax.exe -c meineDatei.cui. Beachten Sie, dass sowohl vor als auch nach dem -c ein Leerzeichen vorhanden sein muss.
Wenn Sie das UI-Schema auf einen anderen Computer verschieben möchten, kopieren Sie alle Dateien im Ordner 3dsmax/UI, die mit dem Basisnamen des benutzerdefinierten UI-Schemas beginnen, in den neuen Ordner 3dsmax/UI. Stattdessen können Sie auch den Pfadnamen in die Befehlszeile einfügen.
So speichern Sie eine einzelne UI-Schemadatei:
- Wählen Sie im Menü "Anpassen"
"Benutzeroberfläche anpassen".
- Öffnen Sie die Registerkarte für die Komponente der Benutzeroberfläche, die Sie speichern möchten.
- Klicken Sie auf der Registerkarte auf "Speichern".
So ändern Sie die Symbolanzeige von "Klassisch" in "2D: Schwarz-Weiß":
- Wählen Sie im Menü "Anpassen"
"Benutzerdefiniertes UI-Schema speichern", geben Sie einen Dateinamen ein, und klicken Sie auf "Speichern".
- Wählen Sie im Dialogfeld "Benutzerdefiniertes Schema" neben "Symboltyp" den Symboltyp aus, der angezeigt werden soll.
- Klicken Sie auf "OK", um das Dialogfeld zu schließen und das Schema zu speichern.
- Wählen Sie im Menü "Anpassen"
"Benutzerdefiniertes UI-Schema laden", und öffnen Sie das soeben gespeicherte UI-Schema.