In diesem Standarddialogfeld können Sie Ihr benutzerdefiniertes UI-Schema speichern.
Nachdem Sie einen Basisdateinamen eingegeben und auf Speichern geklickt haben, wird das Dialogfeld Benutzerdefiniertes Schema angezeigt. Im Dialogfeld "Benutzerdefiniertes Schema" stellen Sie dann die Typen von Benutzeroberflächenschemata ein, die Sie speichern möchten. Für jeden Schematyp, den Sie auswählen, wird eine Datei gespeichert, wobei jede eine Dateinamenserweiterung hat, die für diesen Schematyp spezifisch ist. Wenn Sie eine der benutzerdefinierten UI-Schemadateien über das Dialogfeld "Benutzerdefiniertes UI-Schema laden" öffnen, wird der gesamte Dateisatz mit demselben Basisdateinamen geladen.
Im Dialogfeld "Benutzerdefiniertes UI-Schema speichern" wird der Basisdateiname des aktuellen UI-Schemas vorgabemäßig ausgefüllt. Sie können den gewünschten Basisdateinamen entweder in das Feld "Dateiname" eingeben oder in der Liste auf einen vorhandenen Basisdateinamen klicken. Sie können auf eine Datei mit einer beliebigen Dateinamenserweiterung der UI-Schemata klicken, um den Basisdateinamen dieser Datei zu speichern.
Wenn die aktuelle Benutzeroberfläche bei jedem Start von 3ds Max automatisch geladen werden soll, können Sie die entsprechenden Einstellungen mit dem Basisdateinamen maxstart speichern. Sie können auch die Option UI-Konfiguration beim Beenden speichern in der Gruppe Allgemein im Dialogfeld "Einstellungen" aktivieren. Dadurch wird das gerade aktuelle UI-Schema beim Beenden von 3ds Max mit dem Basisdateinamen maxstart gespeichert. Diese Option ist vorgabemäßig aktiviert.
Weitere Informationen zum Speichern und Laden benutzerdefinierter Benutzeroberflächen finden Sie unter Speichern und Laden von benutzerdefinierten Benutzeroberflächen.
Wenn Sie den Dateinamen eingegeben und auf "Speichern" geklickt haben, wird das Dialogfeld "Benutzerdefiniertes Schema" geöffnet, in dem Sie angeben können, welche Teile des UI-Schemas gespeichert werden sollen.
Wenn diese Option aktiviert ist, wird das aktuelle Werkzeugkasten- und Registerkartenlayout in einer .cui-Datei mit dem Basisdateinamen des UI-Schemas gespeichert.
Wenn diese Option aktiviert ist, werden die aktuellen Tastaturbefehle in einer .kbd-Datei mit dem Basisdateinamen des UI-Schemas gespeichert.
Wenn diese Option aktiviert ist, wird das Menü-Layout in einer MNU-Datei mit dem Basisdateinamen des UI-Schemas gespeichert.
Wenn diese Option aktiviert ist, werden die Quad-Menüs in einer QOP-Datei mit dem Basisdateinamen des UI-Schemas gespeichert.
Wenn diese Option aktiviert ist, werden die aktuellen Farbdefinitionen in einer CLR-Datei mit dem Basisdateinamen des UI-Schemas gespeichert.
Mit dieser Option können Sie das Symbolschema für alle Werkzeugkästen auswählen und in einer Datei mit der Dateinamenserweiterung .ui hinter dem Basisdateinamen des UI-Schemas speichern.
Aktiviert alle Steuerelemente, die zuvor beschrieben wurden.
Deaktiviert alle Steuerelemente, die zuvor beschrieben wurden.
Schließt das Dialogfeld und speichert die ausgewählten UI-Schema-Dateien.
Schließt das Dialogfeld, ohne die UI-Schemadateien zu speichern.