Im Koordinatenanzeigebereich wird die Position der Maus oder der Status einer Transformation angezeigt. Außerdem können hier neue Transformationswerte eingegeben werden.
Die Angaben in diesen Feldern ändern sich je nachdem, was Sie tun:
- Wenn Sie lediglich die Maus in einem Ansichtsfenster bewegen, zeigen diese Felder die aktuelle Position der Maus in absoluten Weltkoordinaten an.
- Während Sie ein Objekt erstellen, zeigen diese Felder ebenfalls die aktuelle Position des Cursors in absoluten Weltkoordinaten an.
- Während Sie ein Objekt durch Ziehen in einem Ansichtsfenster transformieren, zeigen die Felder immer Koordinaten an, die relativ zu den Objektkoordinaten vor Beginn der Transformation sind.
Während Sie ein Objekt transformieren, ändern sich diese Felder in Zahlenauswahlfelder, in die Sie direkt Werte eingeben können. Dies ist eine einfache Alternative zum Dialogfeld Transformation eingeben.
- Während eine Transformationsschaltfläche aktiviert und ein einzelnes Objekt ausgewählt ist, Sie aber das Objekt nicht ziehen, zeigen diese Felder die absoluten Koordinaten der aktuellen Transformation an. Siehe "Benutzeroberfläche" weiter unten.
- Während eine Transformationsschaltfläche aktiviert ist und mehrere Objekte ausgewählt sind, bleiben diese Felder leer.
- Wenn kein Objekt ausgewählt ist und die Maus nicht im aktiven Ansichtsfenster steht, bleiben diese Felder leer.
Prozeduren
So zeigen Sie die Position der Maus in Fuß oder in metrischen Einheiten an:
- Wählen Sie "Anpassen"
"Einheiten einrichten".
- Aktivieren Sie eine der Hauptkategorien (Metrisch, US-Standard, Benutzerdefiniert oder Interne Einheiten), und treffen Sie eine Auswahl in der Dropdown-Liste.
Die Koordinaten werden jetzt in den gewählten Einheiten angezeigt.
Beispiel: So positionieren Sie ein Objekt in der Mitte der Welt
Wählen Sie in einem Ansichtsfenster ein Objekt aus.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Verschieben aus dem Quad-Menü.
- Wählen Sie den Wert im X-Koordinatenfeld aus, und geben Sie dann 0 ein. Drücken Sie
.
- Geben Sie im Y-Koordinatenfeld 0 ein, und drücken Sie die Taste
.
- Geben Sie im Z-Koordinatenfeld 0 ein.
Tipp: Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf die Pfeile eines Zahlenauswahlfelds klicken, wird der Wert auf null gesetzt.
Benutzeroberfläche
Eine Möglichkeit, ein Objekt zu transformieren, ist, die Koordinaten direkt über die Tastatur in die Felder Koordinatenanzeige einzugeben. Hierbei stehen zwei Modi zur Verfügung: Absolut und Abstand.
Klicken Sie auf die Option "Absolut" oder "Abstand", um zwischen den beiden Modi umzuschalten.
"Absolut" stellt die exakten Koordinaten des Objekts im dreidimensionalen Raum ein.
"Abstand" transformiert das Objekt relativ zu den vorhandenen Koordinaten.
Bei der Eingabe in die Koordinatenanzeige-Felder (X,Y,Z) können Sie mit der Taste
zwischen den Koordinatenfeldern wechseln.
Beim Transformieren eines Objekts werden in diesen Feldern abhängig vom jeweiligen Transformationstyp relevante Informationen angezeigt.
- Verschieben zeigt die Abstands-XYZ-Koordinaten basierend auf dem aktuellen Koordinatensystem an. Wenn Sie beispielsweise ein Objekt verschieben und eine Beschränkung auf die X-Achse vorliegt, ändern sich nur die X-Informationen. Der Verschiebungsabstand entlang der lokalen X-Achse wird angezeigt.
- Drehen zeigt den Abstandswinkel in Grad von der Achse oder den Achsen an, an denen die Rotation erfolgt. Dies hängt sowohl vom Achsenkoordinatensystem als auch vom Transformationsmittelpunkt ab.
- Skalieren zeigt die Abstands-XYZ-Skalierung in Prozent an.
Die absoluten Angaben sowie die Abstandsangaben können Sie im Menü Bearbeiten über das Dialogfeld Transformation eingeben aufrufen. Sie können dazu auch mit der rechten Maustaste im Hauptwerkzeugkasten auf eine Schaltfläche Transformationshilfsmittel klicken.