In Physique sind Hüllen das wichtigste Werkzeug zur Steuerung der Hautverformung. Eine Hülle definiert den Einflussbereich über eine einzelne Verbindung in der Hierarchie. Wenn die Hülle verformbar ist, folgen Netzscheitelpunkte innerhalb der Hülle der Bewegung des Physique-Verformungs-Splines. Eine Hülle verfügt über ein Paar aus inneren und äußeren Grenzen; der Einfluss der Hülle ist an der inneren Grenze am stärksten und wird zur äußeren Grenze hin schwächer. Als Vorgabe hat jede Hülle vier Querschnitte. Sie können die Querschnitte umformen oder neue hinzufügen, um die Hüllengeometrie zu ändern.
Im Modifikator "Haut" spielt die Hülle in Bezug auf Bones eine ähnliche Rolle. Jeder Bone hat eine eigene Hülle mit zwei oder mehr Querschnitten, mit denen Sie die Hülle an das umgebende Netz anpassen können.
Normalerweise überlappen sich die Hüllen nebeneinander liegender Verbindungen oder Bones. Scheitelpunkte, die in den Überschneidungsbereich fallen, werden so gewichtet, dass an den Schnittpunkten der Gelenke eine gleichmäßige Biegung entsteht.