Eindeutig zuweisen

Mithilfe der Option Eindeutig zuweisen können Sie eine Instanz- oder Referenzobjekt bzw. einen Instanzmodifikator in eine Kopie umwandeln, die eindeutig ist.

Wenn Sie ein Objekt klonen, können Sie daraus eine Instanz oder eine Referenz erstellen. Wenn Sie Änderungen an einem Instanzobjekt vornehmen, werden diese Änderungen auch für alle anderen Instanzen in der Szene übernommen. Wenn Sie ein Instanzobjekt ändern, wirkt sich diese Änderung auch auf die Objekte aus, die darauf verweisen. Durch die eindeutige Zuweisung von Objekten können Sie diese Objekte gezielt anpassen oder verändern, ohne dabei andere Objekte in der Szene zu beeinflussen.

Wenn Sie einen Modifikator gleichzeitig auf mehrere Objekte anwenden, sind die Modifikatoren Instanzen voneinander und Änderungen an einem wirken sich auf alle Modifikatoren aus. Wie bei Objekten ermöglicht das eindeutige Zuweisen Änderungen, ohne dass sich diese auf vorherige Instanzen auswirken.

Tipp: Wenn Sie ein Material auf ein eindeutiges Objekt ziehen und die anderen Instanzobjekte ebenfalls aktualisiert werden, müssen Sie die automatische Materialübertragung deaktivieren. Wählen Sie im Menü "Anpassen" "UI anpassen" aus, wählen Sie als Kategorie "Instanz-Manager", und ziehen Sie dann den Eintrag "Automatische Materialübertragung" auf einen Werkzeugkasten oder weisen Sie ihm einen Tastaturbefehl zu. Mit diesem Hilfsmittel können Sie festlegen, dass eindeutige Objekte sich auch eindeutig verhalten.

Prozeduren

Beispiel: So wenden Sie die Optionen von "Eindeutig zuweisen" auf Modifikatoren an, die als Instanz verwendet werden:

  1. Erstellen Sie einen Zylinder mit mehreren Höhensegmenten, und erstellen Sie durch Verschieben bei gedrückter Umschalttaste drei weitere Kopien, sodass Sie vier nicht instanziierte identische Zylinder erhalten.

    Wenn das Dialogfeld "Klonoptionen" angezeigt wird, stellen Sie sicher, dass "Kopieren" für das Objekt festgelegt ist.

  2. Wählen Sie alle vier Zylinder aus, wenden Sie den Modifikator "Biegen" an, und ändern Sie den Winkel gerade so weit, dass Sie das Ergebnis der Biegung sehen.

    Sie haben nun vier Zylinder mit einer einzelnen Instanz des Modifikators "Biegen", der auf alle Zylinder angewendet wurde.

  3. Wählen Sie im Menü "Bearbeiten" "Zwischenspeichern" aus.

    Dadurch können Sie, ohne den Befehl "Rückgängig" zu verwenden, jederzeit zum aktuellen Zustand der Szene zurückkehren.

  4. Wählen Sie zwei der Zylinder aus.

    Der Modifikatorstapel zeigt den Modifikator, jedoch nicht die Geometrie, da letztere nicht als Instanz zwischen den beiden Objekten instanziiert ist.

  5. Klicken Sie auf (Eindeutig zuweisen).

    Das Dialogfeld "Eindeutig zuweisen" wird geöffnet. Hier werden Sie gefragt, ob Sie die ausgewählten Elemente in Bezug aufeinander eindeutig sein sollen.

  6. Wählen Sie im Dialogfeld "Ja" aus.

    Die beiden ausgewählten Zylinder besitzen nun jeweils einen eindeutigen Modifikator des Typs "Biegen", während die verbleibenden beiden Zylinder den ursprünglichen, instanziierten Modifikator "Biegen" gemeinsam nutzen. Sie können dies sehen, indem Sie die einzelnen Zylinder auswählen und den Biegewinkel ändern. Das Ändern eines eindeutigen Modifikatoren wirkt sich nicht auf andere Objekte aus, wohingegen das Ändern eines instanziierten Modifikators das andere Objekt mit einer Instanz des Modifikators ändert.

  7. Wählen Sie im Menü "Bearbeiten" "Zwischenversion wiederherstellen" , und beantworten Sie die Abfrage mit "Ja".
  8. Wählen Sie nochmals zwei der Zylinder aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche "Eindeutig zuweisen".
  9. Wählen Sie im daraufhin angezeigten Dialogfeld "Nein".

    Die beiden ausgewählten Zylinder haben nun eine Instanz des Modifikators "Biegen" gemeinsam, es handelt sich aber um eine andere Instanz als die von den anderen beiden Zylindern gemeinsam genutzte. Sie können dies sehen, wenn Sie erneut die einzelnen Zylinder auswählen und das Zahlenauswahlfeld "Biegewinkel" verstellen. Sie können auch die Option Abhängigkeiten zeigen im Menü "Ansichten" aktivieren, um die Beziehung zwischen den vier Zylindern und den Modifikatoren des Typs "Biegen" zu sehen.

Beispiel: So verwenden Sie den Befehl "Eindeutig zuweisen" mit einer als Instanz verwendeten Objekt/Modifikator-Kombination:

  1. Erstellen Sie einen Zylinder mit einigen Höhensegmenten.
  2. Wenden Sie einen Modifikator "Biegen" an, und ändern Sie den Winkel gerade so weit, dass Sie das Ergebnis der Biegung sehen.
  3. Erstellen Sie mit der Option "Instanz" durch Verschieben bei gedrückter Umschalttaste eine als Instanz eingesetzte Objekt/Modifikator-Kombination.
  4. Verändern Sie die Einstellung für den Biegungswinkel einer der Instanzen, um zu überprüfen, ob die Zylinder und Modifikatoren wirklich als Instanzen verwendet werden.

    Beide Zylinder werden gebogen.

  5. Wählen Sie eines der Instanzen, und wählen Sie anschließend im Modifikatorstapel den Modifikator "Biegen" oder den Zylinder.
  6. Klicken Sie auf (Eindeutig zuweisen).

    Wenn Sie jetzt die Biegungswinkel- oder Zylindergrundparameter eines der Objekte ändern, ändert sich das andere nicht.

    Anmerkung: Wenn Sie eine Objekt/Modifikator-Kombination als Instanz verwenden, sind alle Duplikate Instanzen eines einzelnen Master-Knotens, der das Originalobjekt und den Originalmodifikator enthält. In solchen Fällen können Sie das Objekt oder seinen Modifikator nicht einzeln eindeutig zuweisen. Wenn Sie für eine der beiden Möglichkeiten auf die Option "Eindeutig zuweisen" klicken, werden beide eindeutig zugewiesen.

Benutzeroberfläche

Eindeutig zuweisen

Dient dazu, Objekte und Modifikatoren (oder Kombinationen) vom Master-Knoten, dessen Instanzen oder Referenzen sie sind, logisch loszulösen.

Wechseln Sie im Stapel für eine Instanz- oder Referenzobjekt bzw. einen Modifikator auf die Objekt- oder Modifikatorenebene, und klicken Sie auf die Schaltfläche "Eindeutig zuweisen".

Wählen Sie bei Objekt/Modifikatorinstanz-Kombinationen im Modifikatorstapel den Modifikator oder das Objekt.

Erstellen von neuen Instanzen

Wenn Sie mehrere Objekte ausgewählt haben und dann auf "Eindeutig zuweisen" klicken, wird folgende Frage eingeblendet: "Sollen die ausgewählten Elemente untereinander eindeutig sein?" Dadurch können Sie entscheiden, ob Sie die Objekte eindeutig zuweisen möchten.

  • Ja Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, werden die Instanzmodifikatoren, die den Objekten in der Auswahl zugewiesen sind, für jedes Objekt in der Auswahl eindeutig.
  • Nein Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, bleiben alle Instanzmodifikatoren, die Objekten in der Auswahl zugewiesen sind, als Instanzen für das ausgewählte Objekt erhalten, werden aber für andere Objekte, die nicht in der Auswahl enthalten sind, eindeutig.