Dienstprogramm Bitmap-/Fotometriepfade

Mithilfe des Dienstprogramms Bitmap-/Fotometriepfade können Sie die Pfade der in der Szene verwendeten Bitmaps und fotometrischen Verteilungsdateien (IES) ändern oder entfernen. Außerdem sehen Sie dort, welche Objekte eine entsprechende Ressource verwenden.

Als Vorgabe speichert 3ds Max einen Pfad mit dem Namen der Dateien, auf die er verweist. Dies kann problematisch sein, wenn mehrere Benutzer dieselbe Szene gemeinsam verwenden. Dabei kann es vorkommen, dass ein anderer Benutzer dieselbe Szene und dieselben Ressourcen innerhalb derselben Verzeichnisstruktur verwendet, jedoch auf einem anderen Laufwerk: In einem solchen Fall "verliert" die Szene die entsprechenden Ressourcen.

Dieses Problem wird umgangen, wenn die Pfadangaben von Ressourcen-Referenzen entfernt werden. Wenn die Pfade nicht zusammen mit der Quelldatei gespeichert werden, werden sie in den folgenden Verzeichnissen gesucht:

  1. Verzeichnis der aktuellen Szene.
  2. Die auf der Registerkarte "Externe Dateien" aufgeführten Pfade, wobei oben in der Liste begonnen wird.

Das Entfernen der Pfade von Bitmap- und fotometrischen Referenzen kann sich auch beim Netzwerkrendern als nützlich erweisen.

Benutzeroberfläche

Ressourcen bearbeiten

Klicken Sie hierauf, um das Dialogfeld Bitmap-/Fotometrie-Pfadeditor zu öffnen. Die meisten Funktionen dieses Dienstprogramms finden Sie in diesem Dialogfeld.

Material-Editor einschließen

Wenn diese Option aktiviert ist, zeigt das Dialogfeld "Bitmap-Pfad-Editor" die Materialien im Material-Editor sowie die Materialien, die Objekten in der Szene zugewiesen sind. Vorgabe = Aktiviert.

Materialbibliothek einschließen

Wenn diese Option aktiviert ist, zeigt das Dialogfeld "Bitmap-Pfad-Editor" die Materialien der aktuellen Materialbibliothek sowie die Materialien, die Objekten in der Szene zugewiesenen sind. Vorgabe = Deaktiviert.

Schließen

Klicken Sie hierauf, um das Dienstprogramm zu schließen.