Das Kontextmenü für den Objektfang ist ein Quad-Menü, mit dem Sie schnell auf verschiedene Optionen für den Objektfang zugreifen können.
Mit diesem Quadranten können Sie zur vorübergehenden Verwendung die Einstellungen für "Objektfang überschreiben" auswählen.
Zeigt ein Untermenü an, mit dem Sie eine Einstellung für den NURBS-Objektfang zur einmaligen Verwendung auswählen können. Weitere Informationen finden Sie unter NURBS-Objektfang.
Zeigt ein Untermenü an, mit dem Sie eine Einstellung für den Standard-Objektfang zur einmaligen Verwendung auswählen können. Weitere Informationen finden Sie unter Standardobjektfang.
Deaktiviert alle Einstellungen für den Objektfang für die nächste Mausaktion. Diese Option ist erst dann verfügbar, wenn Sie eine Einstellung für den Objektfang ausgewählt haben.
Nachdem Sie "Objektfang überschreiben" verwendet haben, zeigt diese Option die letzte Einstellung für "Objektfang überschreiben", die Sie ausgewählt haben. Die Auswahl aktiviert diese Einstellung für den Objektfang wieder zur einmaligen Verwendung. Diese Option ist erst dann verfügbar, wenn Sie eine Einstellung für den Objektfang ausgewählt haben.
Dieser Quadrant zeigt mehrere der am häufigsten verwendeten Einstellungen für den Objektfang, sodass Sie diese schnell auswählen können.
Aktiviert bzw. deaktiviert die Anzeige des Dialogfelds "Raster und Objektfang einrichten".
Diese Option fungiert als Ein-/Ausschalter. Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie den Objektfang an gefrorenen Objekten aktivieren möchten. Vorgabe = Deaktiviert.
Diese Option fungiert als Ein-/Ausschalter. Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie die aktuellen Transformationsbeschränkungen verwenden möchten. Vorgabe = Deaktiviert.
Wenn Sie beispielsweise einen Scheitelpunkt verschieben, während die Option "Auf XY-Ebene beschränken" aktiviert ist, und Sie für den Scheitelpunkt einen Punkt auf der Z-Achse als Objektfangziel festlegen möchten, deaktivieren Sie ggf. diese Option.