Mit dieser Option können Sie Daten aus mehreren DXF-Dateien gleichzeitig in Civil View importieren.
Die Option DXF-Importgruppe in Civil View erweitert die DXF-Importoptionen, die bereits in 3ds Max Design enthalten sind.
Das DXF-Format selbst ist nützlich zum Importieren von Daten aus Civil Design-Anwendungen, welche die Dateiformate GENIO, 12D ASCII oder LandXML nicht unterstützen.
Über die DXF-Standardimportfunktion in 3ds Max Design hinaus sind mit der DXF-Importgruppe von Civil View auch noch andere Dinge möglich:
Civil View nimmt an, dass die DXF Dateien so organisiert sind, dass jede einen anderen Teil derselben Bodenoberfläche enthält, jedoch ein anderes Material verwendet.
Sie können eine einzelne Datei aus der Liste auswählen, indem Sie das entsprechende Kontrollkästchen aktivieren.
Zeigt Informationen zur aktuell markierten Datei an.
Die Untermaterialzuweisung wird standardmäßig, entsprechend der folgenden Konvention (Groß-/Kleinschreibung beachten), vom ersten Buchstaben des DXF-Dateinamens abgeleitet:
DXF-Dateiname beginnt mit... |
Darstellen |
Drahtgitterfarbe |
Untermaterial |
---|---|---|---|
C |
Fahrbahn |
[50 50 75] |
18 Asphalt |
G |
Boden |
[50 125 50] |
27 Boden Typ 2 |
W |
Wasser |
[65 65 160] |
20 Wasser |
H |
Harter Bereich |
[75 75 100] |
22 Beton |
F |
Zyklusspur |
[160 160 135] |
19 roter Asphalt |
(Andere) |
Boden |
(Zufall) |
26 Boden Typ 1 |
Auf alle Oberflächen in einer DXF-Datei mit dem Namen Fahrbahn1.dxf wird beispielsweise der Materialkanal 18 (Asphalt) angewendet. Auf Oberflächen in einer DXF-Datei mit dem Namen Boden1.dxf wird der Materialkanal 27 Boden Typ 2 angewendet.
Verwenden Sie die Dropdown-Liste, um die Vorgabe-Untermaterialzuweisung zu ändern. Mit dem Farbmuster können Sie die Drahtgitterfarbe ändern.
Jedem Civil View-Objekt aus MX-Dreieckseinteilungsdaten wird ein primärer Vorgabematerialkanal zugewiesen, der beliebigen Dreiecken zugeordnet ist, deren Gruppierung aufgehoben wurde oder die anderweitig nicht identifiziert werden konnten. Der Vorgabematerialkanal für importierte Oberflächen wird ebenfalls in der Gruppe Civil View-Einstellungen definiert.