Die Erstellungsgruppe enthält Steuerelemente, mit denen Sie Objekte erstellen und Parameter anpassen können.
So greifen Sie auf die Erstellungsgruppe zu:
Diese Gruppe wird vorgabegemäß beim Starten von 3ds Max geöffnet. Falls die Befehlsgruppe nicht angezeigt wird, wählen Sie sie im Kontextmenü zum Anpassen der Benutzeroberfläche aus. Öffnen Sie alternativ das Menü Anpassen, dann das Untermenü UI anzeigen, und wählen Sie Befehlsgruppe anzeigen.
Die eigentliche Erstellung von Objekten erfolgt je nach Objekttyp durch Klicken oder Ziehen mit der Maus bzw. eine Kombination von beidem. Normalerweise gehen Sie in folgender Reihenfolge vor:
Siehe Erstellen eines Objekts.
Die Steuerelemente in der Erstellungsgruppe ändern sich je nach Objekttyp. Einige Steuerelemente sind jedoch immer vorhanden, andere werden für fast alle Objekttypen verwendet.
Schaltflächen am oberen Rand der Gruppe zum Zugriff auf die sieben Hauptobjektkategorien. Geometrie ist die Vorgabekategorie.
In einer Liste können Sie Unterkategorien auswählen. Zu den Unterkategorien von "Geometrie" gehören beispielsweise "Standard-Grundkörper", "Erweiterte Grundkörper", "Zusammengesetzte Objekte", "Partikelsysteme", "Patchraster" und "NURBS-Oberflächen".
Ein Rollout mit beschrifteten Schaltflächen zum Erstellen von Objekten in einer bestimmten Unterkategorie sowie dem Kontrollkästchen Autom. Raster.
Unter "Name" wird der dem Objekt automatisch zugewiesene Name angezeigt. Sie können diesen Namen bearbeiten oder durch einen anderen ersetzen. (Verschiedene Objekte können den gleichen Namen tragen. Davon wird jedoch abgeraten.) Wenn Sie auf das Farbfeld klicken, wird das Dialogfeld "Objektfarbe" aufgerufen, in dem Sie die Anzeigefarbe des Objekts in Ansichtsfenstern (die Drahtgittermodellfarbe) ändern können.
In diesem Rollout sind Optionen zum Einsatz der Maus beim Erstellen eines Objekts verfügbar. Sie können zum Beispiel die Größe einer Kreisform entweder über die Mitte (Radius) oder den Durchmesser definieren.
Es wird immer eine Standarderstellungsmethode ausgewählt, wenn Sie dieses Hilfsmittel aufrufen. Wenn Sie eine andere Methode verwenden möchten, wählen Sie die Option aus, bevor Sie das Objekt erstellen. Die Erstellungsmethode hat keine Auswirkungen auf das fertige Objekt. Sie soll Ihnen lediglich die Erstellung erleichtern.
In diesem Rollout geben Sie Erstellungsparameter für geometrische Grundkörper und Konturen über die Tastatur ein.
Ein Rollout mit den Erstellungsparametern, also den Werten, durch die ein Objekt definiert wird. Einige Parameter können vorher eingestellt werden. Andere sind nur für die Anpassung nach dem Erstellen eines Objekts vorgesehen.
Je nach erstelltem Objekt können in der Erstellungsgruppe weitere Rollouts angezeigt werden.