Die Menüleiste befindet sich direkt unterhalb der Titelleiste des Hauptfensters. Der Titel der einzelnen Menüs gibt den Zweck der Menübefehle an.
3ds Max enthält zwei Menüsysteme. Das Vorgabe-Menü, auch als Menü Standard bekannt, kennen Sie bereits, wenn Sie mit Versionen von 3ds Max vor 3ds Max 2014 gearbeitet haben. Alternativ können Sie das Menü Erweitert verwenden, das im Abschnitt Menü Erweitert beschrieben ist.
Die vorgabemäßige Menü Standard folgt den Standard-Windows-Konventionen, wie in diesem Abschnitt erläutert. Das Menü Erweitert folgt denselben Konventionen, bietet aber zusätzliche Funktionen, wie unter Menü Erweitert beschrieben.
Klicken Sie zum Öffnen eines Menüs aus der Menüleiste auf den entsprechenden Namen, z. B. Bearbeiten oder Anpassen. Das Menü wird als Liste mit Befehlen und Untermenüs oder Gruppen geöffnet. Um ein Untermenü zu öffnen, zeigen Sie auf seinen Namen. Um einen Befehl aufzurufen, klicken Sie auf seinen Namen.
Als Alternative zur Verwendung der Maus oder eines anderen Zeigegeräts beinhalten fast alle Menünamen einen unterstrichenen Buchstaben, wenn Sie die Taste gedrückt halten. Durch Drücken von
+ entsprechendem Buchstaben wird das Menü geöffnet, sofern dieselbe Tastenkombination nicht auch einem Tastaturbefehl zugewiesen ist.
Auch einige Befehle in einem geöffneten Menü können ein unterstrichenes Zeichen beinhalten. Wenn Sie die Zeichentaste bei geöffnetem Menü drücken, wird der Befehl ausgeführt. Beim Navigieren in Menüs mithilfe der Tastatur können Sie auch mit den Pfeiltasten die Markierung verschieben und mit der Taste einen Befehl aktivieren.
Auslassungspunkte (...) nach einem Befehlsnamen geben an, dass durch den Aufruf dieses Befehls ein Dialogfeld geöffnet wird.
Ein nach rechts zeigendes Dreieck neben einem Befehlsnamen bedeutet, dass durch das Versetzen des Mauszeigers auf den Namen ein Untermenü geöffnet wird.
Wenn ein Befehl einen Tastaturbefehl aufweist, wird dieser rechts vom Befehlsnamen im Menü angezeigt.
Wenn ein Menübefehl eine Umschaltfunktion hat, wie z. B. Rendern einrichten, und die Gruppe nur auf die Textanzeige gesetzt ist (nur Menü Erweitert), zeigt ein Häkchen den jeweiligen Status an: Wird ein Häkchen angezeigt, ist der Befehl aktiv.
Für den Eintrag des Menüs Rendern einrichten wird ein Häkchen angezeigt, das angibt, dass das Dialogfeld Rendern einrichten geöffnet ist, ebenso wie der Tastaturbefehl F10.
Um das gesamte 3ds Max-System (Menüs und Aktionen) nach einem bestimmten Befehl abzusuchen, drücken Sie die Taste X, während keine Menüs geöffnet sind. Dadurch wird ein kleines Dialogfeld "Alle Aktionen suchen" an der Position des Mauszeigers geöffnet. Während der Texteingabe wird eine Dropdown-Liste aus dem Such-Dialogfeld geöffnet, die passende Aktionen anzeigt. Um eine Aktion auszuwählen, klicken Sie auf ihren Namen. Um das Suchfeld zu löschen, klicken Sie auf das Symbol "X" rechts neben dem Suchfeld. Um die Suche zu beenden, wählen Sie einen Befehl, klicken Sie außerhalb der Suchoberfläche oder drücken Sie .
Durch die Eingabe von Text in das globale Suchfeld werden alle passenden Aktionen angezeigt.
Diese Funktion ist auch als 3ds Max Befehle suchen in der Hilfegruppe im Hilfe-Menü des Menüsystems Erweitert verfügbar.
Das optionale Menüsystem Erweitert verfügt über eine verbesserte Organisation des Vorgabe-Layouts, der konfigurierbaren Anzeige, detaillierte QuickInfos, die mit relevanten Hilfethemen verknüpft sind, Drag-and-Drop-Menükategorien und die Möglichkeit zur Suche nach Menübefehlen auf der Tastatur.
Um die Menüs Erweitert aufzurufen, öffnen Sie die Dropdown-Liste Arbeitsbereiche im Schnellzugriff-Werkzeugkasten, und wählen Sie Vorgabe mit erweiterten Menüs. Eine Liste der Menüs finden Sie unter Menüs Erweitert.
Im Folgenden finden Sie eine Liste mit Funktionen, die im Menüsystem Erweitert zur Verfügung stehen:
In dieser Teilansicht des Menüs Modifikatoren werden die Gruppen Bearbeiten/Umwandeln und Auswahl ausgeblendet und die Gruppe Spline erweitert.
Durch das Bewegen des Mauszeigers auf den Titel einer kollabierten Gruppe wird es als Untermenü geöffnet.
Verwenden Sie die Bildlaufleiste, um ausgeblendete Teile der Menüleiste anzuzeigen.
Durchsuchen des Menüs Modifikatoren nach Befehlen mit "Netz"
Der Name Partikelfluss-Voreinstellungs-Manager wird mit Auslassungspunkten verkürzt.
Das folgende Video zeigt, wie Gruppen des Menüs Erweitert verschiebbar und fixiert gemacht werden und der Anzeigemodus geändert wird.