Menü "Anwendung"

Das Menü "Anwendung", das angezeigt wird, wenn Sie auf die Schaltfläche "Anwendung" klicken, bietet Befehle zur Dateiverwaltung.

Benutzeroberfläche

Anmerkung: Die meisten Untermenüs des Menüs "Anwendung" passen auf eine Seite. Wenn es mehr Optionen gibt, als die Seite Platz bietet, wird oben oder unten auf der Seite eine Leiste mit einem Pfeil angezeigt, damit Sie einen Bildlauf durch die Auswahlmöglichkeiten der Untermenüs durchführen können.

Pfeil für den Bildlauf unten auf der Seite "Zuletzt verwendete Dokumente"

Seite "Zuletzt verwendete Dokumente"

Wenn Sie das Menü "Anwendung" das erste Mal öffnen und keine weitere Menüauswahl aktiv ist, wird im Menü "Anwendung" eine Liste mit Dateien angezeigt, die Sie zuletzt bearbeitet haben. Die Szenendateien sind nach Datum organisiert, und mithilfe des Pfeilsymbols rechts in der Titelleiste für das Datum können Sie die Liste für jeden Tag ausblenden oder erweitern.

Tipp: Wenn Sie mit dem Tastaturbefehl +F das Menü "Anwendung" öffnen, werden darin die verbundenen Tastaturbefehle für Menu-Auswahlmöglichkeiten angezeigt. Sie können also einfach die Taste für die gewünschte Auswahl drücken. Wenn Sie, anstatt eine weitere Taste zu drücken, die Maus bewegen, wird das Menü wieder wie gewohnt angezeigt, aber durch erneutes Drücken von +F werden wieder die Tastaturbefehle dargestellt.
Symbol- oder Bildanzeige

Klicken Sie auf dieses Steuerelement, um ein Untermenü anzuzeigen, aus dem Sie auswählen können, welche Symbole für die Seite "Zuletzt verwendete Dokumente" verwendet werden sollen.

  • Kleine Symbole (Standard) Zeigt ein kleines Anwendungssymbol vor jedem Dateinamen an
  • Große Symbole Zeigt ein größeres Anwendungssymbol vor jedem Dateinamen an
  • Kleine Abbildungen Zeigt eine kleine Version des Ansichtsfenster-Miniaturbilds an, das standardmäßig mit der Szene gespeichert wird
  • Große Abbildungen Zeigt eine größere Version des Ansichtsfenster-Miniaturbilds an, das standardmäßig mit der Szene gespeichert wird
Fixieren einer Datei in der Liste

Mit den Reißzwecken-Symbolen können Sie eine Datei in der aktuellen Dateiliste behalten. In der Liste "Zuletzt verwendete Dokumente" wird eines dieser Symbole rechts von jedem Dateinamen angezeigt.

3ds Max begrenzt die Anzahl der als "Zuletzt verwendete Dokumente" anzuzeigenden Dateien. Vorgabemäßig beträgt diese Anzahl 10. Sie können diesen Wert im Dialogfeld "Benutzeroberfläche anpassen" in der Gruppe "Datei" ändern: siehe Vorherige Dateien im Menü "Datei".

  • Wenn die Reißzwecke deaktiviert ist (Standardzustand) und Sie mehr Dateien öffnen, als der Grenzwert vorsieht, wird (standardmäßig ab der elften Datei) die älteste Datei aus der Liste entfernt.
  • Wenn Sie auf das Reißzwecken-Symbol klicken, um es zu aktivieren, entfernt 3ds Max die Datei nicht aus der Liste. Wenn der Grenzwert erreicht ist, wird eine nicht fixierte Datei aus der Liste entfernt, selbst wenn sie neuer als die fixierte Datei ist.

    Wenn alle Dateien in der Liste fixiert sind und Sie den Grenzwert erreichen, wird beim Öffnen einer neuen Datei diese Datei nicht der Liste hinzugefügt.

Alle Seiten

Zwei Schaltflächen werden unten im Menü "Anwendung" immer angezeigt:

Optionen

3ds Max beenden

Menüeinträge

Anmerkung: In Dialogfeldern zur Dateiauswahl (z. B. "Öffnen", "Speichern", "Speichern unter") wird grundsätzlich der zuletzt verwendete Pfad als Vorgabepfad verwendet und das entsprechende Verzeichnis angezeigt.

Neu

  • Alles neu
  • Objekte beibehalten
  • Objekte und Hierarchie beibehalten

Zurücksetzen

Öffnen

Speichern

Speichern unter

Importieren

Exportieren

Senden an

  • An Maya senden
  • An Softimage senden
  • An MotionBuilder senden
  • An Mudbox senden