Transformations-Manager

3ds Max bietet drei Steuerelemente zum Verändern der Aktion des Transformationshilfsmittels, die zusammen als die Transformations-Manager bezeichnet werden.

Die Transformations-Manager bieten folgende Steuerelemente:

Definitionen

Für die Beschreibung der Transformationen und der Transformations-Manager verwendete Begriffe sollen hier kurz erläutert werden.

Mithilfe der Transformations-Manager können Sie beliebige Kombinationen von Achsen, Transformations-Koordinatensystemen und Transformationsmittelpunkten festlegen.

Achsensymbol

In den Ansichtsfenstern wird ein Achsensymbol angezeigt, wenn Sie ein oder mehrere Objekte auswählen, um Ihre Transformationen visuell zu unterstützen. Dieses Symbol besteht aus drei Linien mit den Beschriftungen X, Y und Z, und Sie können daran Folgendes ablesen:

Wenn Sie das Standard-Menüsystem verwenden, aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Anzeige des Achsensymbols in allen Ansichtsfenstern, indem Sie "Ansichten" "Transformationsgizmo anzeigen" auswählen. Wenn Sie das erweiterte Menüsystem verwenden, wählen Sie "Szene" "Ansichten konfigurieren" "Transformationsgizmo anzeigen".

Einstellungen der Transformations-Manager

Der Status der drei Transformations-Manager (Koordinatensystem, Mitte und Achsenbeschränkungen) wird bei jeder Transformationsart gespeichert. Wenn Sie von "Verschieben" zu "Drehen" oder "Skalieren" umschalten, wechseln die Transformations-Manager zu der Kombination, die bei ihrer letzten Verwendung eingestellt war.

Wenn Sie zum Beispiel "Drehen" auswählen, die Transformations-Manager auf "Lokal", "Auswahlmitte" und "Y-Beschränkung" einstellen und danach "Verschieben" auswählen, wechseln die Steuerelemente beispielsweise zu "Ansicht", "Drehpunkt" und "XY-Beschränkung", wenn dies die Einstellung bei der letzten Verwendung der Schaltfläche "Verschieben" war. Wenn Sie zu "Drehen" zurückgehen, werden wieder "Lokal", "Auswahlmitte" und "Y-Beschränkung" ausgewählt.

Tipp: Um zum gewünschten Ergebnis zu gelangen, sollten Sie immer zuerst auf die Transformationsschaltfläche klicken und die Transformations-Manager anschließend einstellen. Wenn Sie stattdessen zuerst die Transformations-Manager festlegen, ändern sich deren Einstellungen meistens, sobald Sie eine neue Transformationsschaltfläche auswählen. Als Gedächtnisstütze können Sie sich merken, dass Transformation und Manager im Werkzeugkasten immer von links nach rechts eingestellt werden müssen. Alternativ dazu können Sie auch im Menü "Anpassen" "Einstellungen" Registerkarte "Allgemein" Bereich "Referenz-Koordinatensystem" "Konstant" aktivieren. Dadurch werden für alle Transformationen dieselben Transformations-Manager-Einstellungen verwendet.