Eine Transformation ist die Anpassung der Position, Ausrichtung oder Skalierung eines Objekts relativ zum dreidimensionalen Raum (der "Welt"), in dem Sie arbeiten.

Ändern eines Modells durch Änderung seiner Position, Rotation oder Skalierung
Sie können drei grundlegende Arten von Transformationen auf ein Objekt anwenden:
Und mit einem vierten Transformationsbefehle können Sie ein Objekts automatisch auf einem zugrunde liegenden Fläche positionieren:
In diesem Abschnitt werden einige Kurzthemen vorgestellt, mit denen Sie sich rasch mit dem Transformieren von Objekten vertraut machen können und erfahren, wie Sie Ihre Transformationen animieren können.
Fehler beim Verschieben oder Drehen
Es kann der Fall eintreten, dass ein Objekt nicht verschoben oder gedreht werden kann, obwohl der entsprechende Befehl aktiviert und das Objekt ausgewählt ist. Dies kann einen der folgenden Gründe haben:
Vorgehensweisen
So transformieren Sie ein Objekt mithilfe des Hauptwerkzeugkastens
- Klicken Sie im Hauptwerkzeugkasten auf eine der drei Transformationsschaltflächen:
(Auswählen und verschieben),
(Auswählen und drehen) oder
(Auswählen und gleichmäßig skalieren). Diese Schaltflächen werden auch einfach als "Verschieben", "Drehen" und "Skalieren" bezeichnet. Sie können ein Objekt auch auf der Oberfläche eines anderen Objekts platzieren, indem Sie auf
(Auswählen und platzieren) klicken.
- Setzen Sie den Mauszeiger auf das Objekt, das Sie transformieren möchten.
- Wenn das Objekt bereits ausgewählt ist, ändert der Mauszeiger seine Form, um die Transformation anzuzeigen.
- Wenn das Objekt noch nicht ausgewählt ist, wird der Mauszeiger zu einem Fadenkreuz, das anzeigt, dass das Objekt ausgewählt werden kann.
- Ziehen Sie die Maus, um die Transformation durchzuführen.
Wenn Sie die Maus auf ein nicht ausgewähltes Objekt ziehen, wird dieses ausgewählt und ebenfalls transformiert.
Sie können Transformationen mithilfe von Verwenden von Transformationsgizmos einfach auf eine oder zwei Achsen beschränken.
So brechen Sie eine Transformation ab
- Drücken Sie beim Ziehen der Maus die rechte Maustaste.
So transformieren Sie ein Objekt über das Quad-Menü
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein ausgewähltes Objekt. Das Quad-Menü listet die verfügbaren Transformationen auf.
- Wählen Sie eine Transformation aus. Die entsprechende Transformationsschaltfläche wird auf dem Hauptwerkzeugkasten aktiviert.
- Ziehen Sie das Objekt, um die Transformation anzuwenden.
So verwenden Sie das Dialogfeld "Transformation eingeben"
- Wählen Sie im Menü "Bearbeiten"
"Transformation eingeben" aus, um das gleichnamige Dialogfeld aufzurufen.
- Wenden Sie eine Transformation auf ein ausgewähltes Objekt an.
- Sie können eine der folgenden Vorgehensweisen wählen und beliebig zwischen den Vorgehensweisen wechseln:
- Geben Sie in einem Achsenfeld einen Wert ein, und drücken Sie
, um die Transformationsänderung auf die Auswahl anzuwenden.
- Ziehen Sie ein Zahlenauswahlfeld in einem Achsenfeld, um die Auswahl zu aktualisieren.
- Ziehen Sie das Objekt, um die Transformation anzuwenden und die daraus resultierende Änderung im Dialogfeld abzulesen.
Wenn zum Beispiel "Verschieben" aktiv ist, werden in den Feldern des Dialogfelds die absolute und die versetzte Position des ausgewählten Objekts im Raum der Welt angezeigt. Wenn kein Objekt ausgewählt ist, sind die Felder abgeblendet.
So verwenden Sie die Option "Transformation eingeben" in der Statusleiste
- Wählen Sie ein Objekt oder eine Objektgruppe aus.
- Wählen Sie im Hauptwerkzeugkasten eine Transformation aus ("Verschieben", "Drehen" oder "Skalieren"), die auf das Objekt angewendet werden soll.
- Sie können in der Statusleiste eine der folgenden Vorgehensweisen wählen und nach Bedarf zwischen den Vorgehensweisen wechseln: