Unterobjektebene "Schnittteil" (Stoff)

Auf der Unterobjektebene "Schnittteil" können Sie jeweils ein Schnittteil (Stoffauswahl) auswählen und dessen Stoffeigenschaften ändern.

Ein Schnittteil, das mit dem Modifikator "Garment Maker" erstellt sein muss, ist ein geschlossener Spline, der nicht von einem anderen Spline eingeschlossen ist. Wenn ein geschlossener Spline von einem anderen Spline eingeschlossen ist, bildet er eine Öffnung im äußeren Spline.

Anmerkung: Um ein Schnittteil auf dieser Unterobjektebene auszuwählen, müssen Sie zunächst mithilfe der Objekteigenschaften angeben, dass es sich bei dem Objekt um einen Stoff handelt. Um außerdem die Einstellungen in diesem Rollout zu ändern, müssen Sie zunächst die Option unter "Objekteigenschaften" Schnittteil-Eigenschaften verwenden aktivieren.

Benutzeroberfläche

Bereich "Voreinstellungen"

Voreinstellungen

Definiert die Eigenschaftenparameter des ausgewählten Schnittteils anhand der in der Dropdown-Liste ausgewählten Voreinstellung. Alle systemeigenen oder vorher gespeicherten und geladenen Voreinstellungen werden hier angezeigt. Voreinstellungen haben die Dateinamenerweiterung .sti.

Laden

Es werden Voreinstellungen von Ihrer Festplatte geladen. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, und navigieren Sie zu dem Verzeichnis mit Ihren Voreinstellungen, um sie in "Stoffeigenschaften" zu laden.

Speichern

Es werden "Stoffeigenschaften"-Parameter in einer Datei gespeichert, die zu einem späteren Zeitpunkt geladen werden kann. Vorgabegemäß werden Stoff-Voreinstellungsdateien im Installationsverzeichnis von 3ds Max im Ordner 3ds Max gespeichert.

[Schnittteil-Eigenschaften]

Diese Steuerelemente für die Eigenschaften sind dieselben wie in der Gruppe "Stoffeigenschaften" im Dialogfeld "Objekteigenschaften" für Stoff.

Bereich "Kontur beibehalten "

Kontur beibehalten

Bei aktivierter Option wird die Kontur des Netzes beibehalten mit den Einstellungen "Biegung %" und "Dehnen %" (siehe unten). Im Normalbetrieb wird beim Erstellen einer Simulation vom Modifikator "Stoff" versucht, den Stoff flach zu drücken.

Biegung %

Ändert den Zielbiegungswinkel in einen Wert zwischen 0,0 und den Winkeln, die durch den Zielzustand definiert sind. Durch einen negativen Wert werden die Winkel umgekehrt. Bereich = -100,0 bis 100,0. Vorgabe = 100,0.

Dehnen %

Ändert die Zieldehnungswinkel in einen Wert zwischen 0,0 und den Winkeln, die durch den Zielzustand definiert sind. Durch einen negativen Wert werden die Winkel umgekehrt. Bereich = -100,0 bis 100,0. Vorgabe = 100,0.

Layer

Legt den Layer für die ausgewählte Registerkarte fest. Weitere Informationen finden Sie unter Bereich "Verhaltenseinstellung".