Das Morpher-Material arbeitet eng mit dem Modifikator "Morpher" zusammen. Mit diesem Material können Sie die Wangen einer Figur röten oder ihre Stirn beim Hochziehen der Augenbrauen runzeln. Mit den Zahlenauswahlfeldern des Kanals des Modifikators "Morpher" können Sie Materialien ebenso verschmelzen wie die Geometrie.
Vorgehensweise Benutzeroberfläche
Das Morpher-Material verfügt über 100 Materialkanäle, die direkt den 100 Kanälen des Modifikators "Morpher" zugeordnet werden können. Wenn das Morpher-Material einem Objekt zugewiesen und an den Modifikator "Morpher" gebunden wurde, können Materialien und Geometrie mithilfe der Zahlenauswahlfelder für Kanäle im Modifikator "Morpher" gemorpht werden. Leere Kanäle im Modifikator "Morpher", die keine Geometrie-Morph-Daten enthalten, können nur zum Morphen von Materialien eingesetzt werden.
Ein Objekt muss in seinem Modifikatorstapel mindestens einen Morpher-Modifikator enthalten. Es stehen zwei Methoden zur Verfügung, das Material einem Objekt zuzuordnen und an dessen Modifikator "Morpher" zu binden.
Beispiel: So weisen Sie das Morpher-Material zu und verwenden es:
Dadurch wird der Modifikator "Morpher" auf die Kugel angewandt.
Das Morpher-Material wird dem Objekt zugewiesen und an den Modifikator "Morpher" gebunden.
Der Material-Editor zeigt die Parameter des Morpher-Materials an.
Die Beispielkugel wird im Material-Editor gelb angezeigt.
Die Kugel ist jetzt gelb. Beim Rendern einer Animation ändert sich die Farbe der Kugel von grau zu gelb.
Die Benutzeroberfläche für das Morpher-Material befindet sich im Material-Editor im Rollout "Parameter".
Zeigt den Namen des Objekts an, dem das Morpher-Material zugewiesen wird. Wenn kein Objekt zugewiesen wurde, lautet die Angabe in diesem Feld "Kein Ziel".
Diese Liste ist mit der Markierungsliste im Modifikator "Morpher" identisch. Hier werden die im Modifikator "Morpher" gespeicherten Markierungen angezeigt.
Zwischen den Kanälen im Morpher-Material und im Modifikator "Morpher" besteht eine 1:1-Entsprechung. Ein Material in Kanal 1 des Morpher-Materials wird vom Zahlenauswahlfeld für Kanal 1 im Modifikator "Morpher" gesteuert.
3ds Max kann deutlich langsamer werden, wenn viele aktive Materialien vermischt werden. Über die folgenden Optionen können Sie den Zeitpunkt steuern, zu dem das Morph-Ergebnis berechnet wird.