Ausrichten von Normalen

Mit 3ds Max können Sie die Normalen zwischen zwei beliebigen Objekten ausrichten. Netzobjekte werden an den einzelnen Flächen ausgerichtet, da jede Fläche eine eigene Normale aufweist. Siehe Normalen ausrichten.

Normale an der Vorderseite der Schraube ist an der Normalen einer Fläche der Baugruppe ausgerichtet.

Grundlegendes zum Ausrichten von Normalen

Wählen Sie zuerst ein Ansichtsfenster aus, in dem die beiden Objekte, die Sie ausrichten möchten, angezeigt werden. Nach Auswahl der ersten Normalen können Sie die Ansicht bei Bedarf ändern. Stellen Sie das Ansichtsfenster auf "Drahtgittermodell" ein, damit Sie die Normalen der Flächen deutlicher sehen können.

Ausführlichere Informationen zum Verfahren und den Dialogfeldeinstellungen finden Sie unter Normalen ausrichten.

Weitere Ausrichtungsoptionen

Im Flyout-Menü "Ausrichten" stehen weitere Schaltflächen mit speziellen Ausrichtungsoptionen zur Verfügung.

Kamera ausrichten

Richtet ein Kamera-Ansichtsfenster an einer ausgewählten Flächennormale aus, wobei die Normale in der Mitte des Ansichtsfensters und auf der Kameraachse liegt. Weitere Informationen finden Sie unter Kamera ausrichten.

An Ansicht ausrichten

Richtet eine lokale Achse einer Objekt- oder Unterobjektauswahl am aktuellen Ansichtsfenster aus. Die Optionen des Dialogfelds sind ebenso wie im Dialogfeld "Normalen ausrichten" interaktiv. Weitere Informationen finden Sie unter An Ansicht ausrichten

Glanzpunkt platzieren

Richtet eine Flächennormale an einer Lichtquelle aus. Weitere Informationen finden Sie unter Glanzpunkt platzieren und Beleuchtung in 3ds Max.