Lichtquellen-Map

Ein Lichtquellen-Map oder Beleuchtungs-Map ist ein Bitmap, in dem die auf ein Objekt in der Szene treffenden Beleuchtungsstärken (Intensität und Farbe) gespeichert werden. In der Regel erstellen Sie ein Lichtquellen-Map durch Rendern in eine Textur (Einbacktexturen). Lichtquellen-Maps sind hauptsächlich für den Einsatz in Spiel-Engines gedacht, aber Sie können sie auch verwenden, um den Rendervorgang zu beschleunigen.

Banane als Objekt im beleuchteten Raum

Lichtquellen-Map der Banane

Bei Verwendung von DirectX-Manager können Sie Lichtquellen-Maps interaktiv in Ansichtsfenstern anzeigen, und zwar entweder mit dem Shader "Licht-Map" oder dem Shader "Metall-Relief".