Neue Funktionen in Autodesk 3ds Max 2015

Die Software Autodesk® 3ds Max® 2015 bietet effiziente neue Werkzeuge, eine höhere Performance und optimierte Arbeitsabläufe, die zur Verbesserung der allgemeinen Produktivität von Artists und Entwicklern beitragen, die mit komplexen, hochauflösenden Medien arbeiten, die von den heutigen anspruchsvollen Unterhaltungs- und Designvisualisierungsprojekten gefordert werden.

Die Möglichkeit, große Punktwolken-Datensätze zu importieren, zu visualisieren und zu rendern, die verbesserte Ansichtsfenster-Performance und neue Szenenverwaltungs-Arbeitsabläufe von 3ds Max 2015 helfen Artists und Entwicklern komplexere Aufgaben ohne Zeiteinbußen zu lösen. Außerdem unterstützt der schnellere Arbeitsablauf beim interaktiven Rendern mit ActiveShade jetzt den NVIDIA® mental ray®-Renderer und ein neuer artistfreundlicher knotenbasierter visueller Shader-Editor für die Erstellung und die Vorschau von komplexen Echtzeit-Shadern trägt zur Effizienzsteigerung bei Beleuchtungs-, Schattierungs- und Renderaufgaben bei. Dank der neuen Unterstützung für die Python®-Skripterstellung bietet 3ds Max 2015 eine leistungsstarke Basis-Werkzeugsammlung, die leichter erweitert und angepasst werden kann, um die individuellen Anforderungen jedes Studios zu erfüllen.

In diesem Abschnitt werden alle wesentlichen neuen Funktionen aufgelistet, aber nicht alle Änderungen von 3ds Max behandelt. Achten Sie beim Blättern durch die Dokumentation auf das Symbol , mit dem neue Funktionen gekennzeichnet sind, sowie das Symbol , mit dem Sie auf Änderungen an einer bestehenden Funktion hingewiesen werden.

Sie können auch nach Informationen zu neuen oder geänderten Funktionen suchen. Bei Themen, in denen neue Programmfunktionen beschrieben werden, suchen Sie nach Neue Funktion. Für Änderungen an vorhandenen Funktionen suchen Sie nach Geänderte Funktion.

Tipp: Die Hilfe zu 3ds Max enthält eine Reihe von kurzen, eingebettete Anleitungsvideos oder Viewlets. Wenn Sie ein Thema mit einem Viewlet öffnen, kommt es zu einer kurzen Verzögerung, während das Video vor dem Anzeigen der Seite geladen wird. Sehen Sie sich in diesem Fall unbedingt auch die Viewlets im Thema für zusätzliche Hilfe an, die Ihnen beim Lernen des Umgangs mit der Software behilflich sind.