ActiveShade-Vorschaurendern unterstützt nun auch den NVIDIA® mental ray®-Renderer zusätzlich zu den zuvor unterstützten NVIDIA® iray®- und Scanline-Renderern. Mit ActiveShade können Artists und Entwickler die Auswirkungen Ihrer Änderungen an der Beleuchtung oder den Materialien interaktiv sehen, sodass sie ihre Arbeit schnell und einfach verfeinern können. Die Möglichkeit der Übereinstimmung mit dem End-Renderer hilft Artists, ihre kreativen Absichten genauer zu bewahren. Die interaktiven Aktualisierungen sind sowohl bei iray als auch mental ray schneller, während die Navigation und das Wechseln in Ansichtsfenstern, die Anpassungen von Lichtparametern und bestimmte andere Szenenänderungen wie das Erstellen, Verschieben oder Löschen von Objekten häufiger erfasst werden, was feiner gekörnte Aktualisierungen bietet.
Weitere Informationen zu Änderungen an der ActiveShade-Benutzeroberfläche finden Sie unter iray und mental ray ActiveShade.
Der iray-Renderer unterstützt jetzt Rendern separater Elemente. Weitere Informationen finden Sie unter iray-Renderelemente.
Mit dem Rollout Zeichenfolgenoptionen können Sie Optionen wie bei einer mental ray-MI-Datei eingeben.
Der iray-Renderer unterstützt jetzt das Mischmaterial, und die Unterstützung für Map-Typen wurde verbessert. Andererseits wird die Wellen-Map nicht mehr unterstützt.
Statusgruppen können die Verwaltung des Renderns sowie der Interoperabilität zwischen 3ds Max und Adobe® Photoshop® und Adobe® Adobe After Effects® erleichtern. Sie wurden verbessert, um die Verarbeitung zu beschleunigen, die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und die Interoperabilitäts-Arbeitsabläufe mit Adobe-Anwendungen zu optimieren.