Neue Funktionen in der Hardware-Schattierung

ShaderFX-Editor

Spieleentwickler und Programmierer können jetzt einfach erweiterte HLSL-Ansichtsfenstershader mit dem visuellen Echtzeit-Shader-Editor von ShaderFX erstellen. Shader-Netzwerke werden erstellt, indem verschiedene Knoten in einem intuitiven Arbeitsablauf mit Klicken und Ziehen verbunden werden; Artists können aus einer leistungsfähigen Reihe von Gleitkommawerten, mathematischen Operationen, Textur-Maps, Normalen-Maps und Farbknoten wählen. Die resultierenden Materialien, auch die mit animierten Werten, können in Echtzeit in 3ds Max-Ansichtsfenstern visualisiert werden. Ein erweiterter Modus ermöglicht technisch veranlagten Artists, tief in die interne Arbeitsweise eines Basisknotens einzugreifen.

Mit dieser Funktion können Artists und Programmierer Shader designen, die denen ihrer Spiel-Engine entsprechen. Die Nutzung Ihrer Spielmedien und -texturen in den Ansichtsfenstern von 3ds Max ist nun einfacher.

Um auf ShaderFX zuzugreifen, verwenden Sie das DirectX-Shader-Material.

Nicht mehr unterstütztes Shaderformat

Das DirectX-Shader-Material lädt keine CGFX-Shaderdateien mehr.