Mit dem neuen Platzierungswerkzeug, das intuitive Funktionen zur automatischen Überordnung und Ausrichtung bietet, können Künstler und Designer jetzt Inhalte einfacher im Verhältnis zu anderen Inhalten in Ihren Szenen positionieren und ausrichten können. Objekte können in einem einzigen Vorgang so entlang der Oberflächen von anderen Netzen verschoben werden, als ob sie magnetisch angezogen und um die gewünschte Ausrichtung gedreht würden.
Designer können können mithilfe des neuen Modifikators "Fasen" viereckige abgekantete oder abgeschrägte Kanten zwischen zwei Oberflächen erstellen. Damit können Sie Spitzen vermeiden und bessere Ergebnisse bei Verwendung mit dem Modifikator "TurboSmooth" erzielen. Die Quad-basierte Fasung ist nun auch neu in Bearbeitbares Poly verfügbar.
Mithilfe der Punktwolkenfunktion können Sie präzise, dreidimensionale Modelle aus realen Referenzen erstellen, indem Sie große Datensätze als Punktwolken aus der Realität importieren. 3D-Modellbauer können Punktwolken in Echtfarben in den Ansichtsfenstern anzeigen, interaktiv die Größe der angezeigten Wolke anpassen und neue Geometrieelemente erstellen, indem Punktwolkenscheitelpunkte gefangen werden.