Einfrieren und Freigeben von Objekten

Sie können eine beliebige Auswahl von Objekten in der Szene einfrieren. Eingefrorene Objekte werden vorgabemäßig dunkelgrau angezeigt, unabhängig davon, ob Sie als Drahtgittermodell dargestellt werden oder gerendert wurden. Sie bleiben sichtbar, können jedoch nicht ausgewählt und daher nicht direkt transformiert oder geändert werden. Durch Einfrieren können Sie Objekte vor unbeabsichtigter Bearbeitung schützen und das Neuzeichnen beschleunigen.

Oben: Keine eingefrorenen Layer

Unten: Mülltonne und Straßenlampe sind eingefroren und werden grau angezeigt.

Sie können auch angeben, dass eingefrorene Objekte ihre normale Farbe oder Textur in Ansichtsfenstern behalten. Verwenden Sie das Dialogfeld "Objekteigenschaften" Registerkarte "Allgemein" Anzeige-Eigenschaften Eingefrorenes grau anzeigen.

Eingefrorene Objekte ähneln ausgeblendeten Objekten. Verknüpfte und als Instanz oder Referenz definierte Objekte verhalten sich im eingefrorenen und freigegebenen Status identisch. Eingefrorene Lichtquellen und Kameras und zugehörige Ansichtsfenster funktionieren so wie sonst auch.

Weitere Informationen finden Sie unter Rollout "Einfrieren".

Einfrieren von Objekten

Sie können ein oder mehrere ausgewählte Objekte einfrieren. Dies ist die Standardmethode, um Objekte zu "pausieren".

Sie können auch alle Objekte einfrieren, die nicht ausgewählt sind. Mit dieser Methode können Sie sicherstellen, dass nur das ausgewählte Objekt aktiv ist, was zum Beispiel in einer Szene mit sehr vielen Objekten nützlich ist, wenn keine anderen Objekte beeinflusst werden sollen.

Achtung: Objekte, die sich auf einem eingefrorenen Layer befinden, können nicht freigegeben werden. Wenn Sie versuchen, ein Objekt auf einem eingefrorenen Layer freizugeben (über "Alle freigeben" oder "Nach Namen freigeben"), werden Sie (vorgabemäßig) dazu aufgefordert, den entsprechenden Layer freizugeben.

Prozeduren

Um auf Optionen zum Einfrieren zugreifen zu können, wählen Sie ein oder mehrere Objekte aus, und führen Sie dann einen der folgenden Schritte aus: