Anzeigen und Ändern von Normalen

Normalen werden automatisch erzeugt, wenn Sie ein Objekt erstellen. In der Regel werden Objekte mithilfe dieser Vorgabenormalen korrekt gerendert. Gelegentlich müssen Sie die Normalen jedoch anpassen.

Links: Die als Spitzen angezeigten Normalen geben die Ausrichtung von Flächen auf der Pyramide an.

Rechts: Durch das Umkehren von Normalen können Flächen in schattierten Ansichtsfenstern und Renderausgaben unsichtbar (oder sichtbar) werden.

Unerwünschte Normalen können in folgenden Objekten auftreten:

Mit Normalen wird definiert, welche Seite einer Fläche oder eines Scheitelpunkts als "Außenseite" gelten soll. Die Außenseite einer Fläche oder eines Scheitelpunkts ist die Seite, die gerendert wird, sofern Sie nicht zweiseitige Materialien verwenden oder die Option "2 Seiten erzwingen" in "Rendern einrichten" Gruppe "Allgemein" Rollout "Allgemeine Parameter" aktivieren.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus, um Flächen-Normalen anzuzeigen oder zu ändern:

Anzeigen von Normalen

Die einfachste Art, Normalen anzuzeigen, ist das Anzeigen eines Objekts in einem schattierten Ansichtsfenster. In diesem Fall zeigen Sie nicht die Normalenpfeile an sich an, sondern ihre Auswirkung auf die schattierte Oberfläche. Wenn die Innenseite des Objekt außen zu liegen scheint oder es Löcher aufweist, dann zeigen einige der Normalen in die falsche Richtung.

Sie können die Normalenvektoren für ausgewählte Flächen oder Scheitelpunkte anzeigen, indem Sie "Normalen zeigen" im Rollout "Auswahl" eines bearbeitbaren Netzobjekts oder des Modifikators "Netz bearbeiten" aktivieren.

Gleichrichten von Normalen

Wählen Sie die Option "Normalen gleichrichten", um Normalen in eine einheitliche Richtung zeigen zu lassen. Wenn die Normalen eines Objekts nicht einheitlich sind (manche nach außen und andere nach innen zeigen), scheint das Objekt Löcher in seiner Oberfläche zu haben.

Die Option "Normalen gleichrichten" finden Sie im Rollout "Oberflächeneigenschaften" und im Modifikator "Normale".

Wenn Sie die Erstellung eines komplexen Objekts (wie beispielsweise eines verschachtelten booleschen Objekts oder eines Extrusionsobjekts) animieren und die Operation nicht zu ungleichmäßigen Flächen führen soll, müssen Sie den Modifikator "Normale" auf das Ergebnis anwenden und "Normalen gleichrichten" aktivieren.

Umkehren von Normalen

Wählen Sie die Option "Normalen umkehren", um die Richtung aller ausgewählten Flächen umzukehren. Das Umkehren von Objektnormalen kehrt das Objekt von innen nach außen.

Die Option "Normalen umkehren" finden Sie im Rollout "Oberflächeneigenschaften" und im Modifikator "Normale".

Der Modifikator "Drehverfahren" erstellt manchmal Objekte mit Normalen, die nach innen zeigen. Mit dem Kontrollkästchen "Normalen umkehren" im Rollout "Parameter" des Modifikators "Drehverfahren" können Sie die Normalen anpassen. Mithilfe des Modifikators "Normale" und den aktivierten Kontrollkästchen "Normalen gleichrichten" und "Normalen umkehren" können Sie auch nach außen gekehrte, gedrehte Objekte korrigieren.