Grundlagen der Spurbearbeitung

3ds Max bietet mehrere Möglichkeiten für die Anzeige einer als Spuren dargestellten Animation. Diese Ansichten enthalten die Tracl-Leiste und Spuransicht. Die Spuren können als Funktionskurven oder als Keys und Bereiche in einem Quaderdiagramm angezeigt werden. Character Studio nutzt die Fähigkeiten der Kurvenbearbeitung durch eine angepasste Version des Befehls "Spuransicht - Kurveneditor" mit der Bezeichnung Animationslabor.

Biped-Kurvenbearbeitung mit der Spurleiste

Nachdem Sie im Ansichtsfenster die Animation eines Bipeds mit Keyframing-Hilfsmitteln aus der Bewegungsgruppe erstellt haben, werden Sie u. U., an den Animationsspuren arbeiten, um eine gleichmäßige Bewegung durch Anpassen der Key-Interpolation oder Anpassen der Bereiche und Beeinflussen des Zeitablaufs zu realisieren. 3ds Max unterstützt einige grundlegende Methoden, um diese Aufgaben für alle Szenenobjekte mit Hilfe direkter Key-Bearbeitung auszuführen.

Über die Spurleiste können Sie am einfachsten direkt auf Keys und Bereiche zugreifen. Hier werden die Keys für ausgewählte Biped-Objekte sofort angezeigt. Sie können in der Spurleiste durch Ziehen bei gedrückter -Taste Keys erstellen, wobei nur wenige Einschränkungen gelten. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf einen Key klicken, wird ein Kontextmenü eingeblendet, in dem Sie schnell und einfach Key-Eigenschaften, wie beispielsweise Interpolationssteuerelemente, auswählen können. Sie können auch von einer Liste in der Bewegungsgruppe Rollout "Controller zuweisen" auf das Dialogfeld "Key-Eigenschaften" zugreifen.

Das Dialogfeld "Key erstellen" ist eine weitere Möglichkeit zur raschen Erstellung von Keyframes. Sie öffnen dieses Dialogfeld, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Zeitschieber klicken.

Durch Auswahl von zwei beliebigen Keys wird der Bereich als Balken unterhalb der Keys angezeigt. Position und Größe dieses Bereichsbalkens können geändert werden, um den Zeitablauf der Animation anzupassen. Sie können Tasten wie und mit (linker), (mittlerer) und (rechter) Maustaste kombinieren, um den in der Spurleiste angezeigten Bereich zu verlängern.

Sie können die Spurleiste expandieren und auf diese Weise die Keys auf Funktionskurven anzeigen. Hier können die Keys ausgewählt und bearbeitet werden.

Biped-Kurvenbearbeitung in der Spuransicht

Die gleichen Steuerelemente für die Bearbeitung von Funktionskurven befinden sich auch in der Spuransicht. In der Spuransicht stehen zwei Modi zur Verfügung: Kurveneditor und Dope-Sheet.

In Character Studio werden Funktionskurven für die Komponenten des Bipeds im Kurveneditor der Spuransicht angezeigt. Mithilfe der Kurvenanzeige lassen sich problematische Bereiche der Animation ermitteln. Sie können sehen, in welchem Bereich der Kurve Probleme vorliegen, die oft mit Bewegungsproblemen der Animation im Ansichtsfenster übereinstimmen. Durch Verschieben der Keys können Sie die Probleme beseitigen.

Im Dope-Sheet-Modus werden Schrittspuren und andere Biped-Keys als Felder oder Kästchen angezeigt. Hier können Sie Keys ausschneiden, kopieren und einfügen, um Bewegungen zu wiederholen. Im Dope-Sheet-Modus können Sie die Zeitbearbeitung einsetzen und Zeitsegmente einschließlich der Keys ausschneiden, kopieren und in Ihre Animation zusammenführen oder einsetzen.