Voreingestellte Renderoptionen

Voreingestellte Renderoptionen sind im Dialogfeld Rendern einrichten, im Fenster für gerenderte Frames und im Werkzeugkasten Render-Tastaturbefehle verfügbar. Einige Voreinstellungen sind auf relativ schnelles Rendern zu Vorschauzwecken zugeschnitten, während andere auf langsameres Rendern in höherer Qualität ausgelegt sind. Sie können Voreinstellungen als RPS-Dateien speichern und laden.

Zusätzlich zu den vorgegebenen Voreinstellungen, die in 3ds Max enthalten sind, können Sie eigene erstellen. Am Ende der Liste der Voreinstellungen finden Sie zwei Optionen, mit denen Sie eigene angepasste Voreinstellungen erstellen und verwenden können:

Voreinstellung laden

Wenn Sie diese Option wählen, öffnet 3ds Max ein Dateiauswahl-Dialogfeld, in dem Sie die zu ladende RPS-Datei auswählen können.

Jede Kategorie entspricht einer Registerkarte des Dialogfelds "Rendern einrichten". Wählen Sie aus, für welche Registerkarte Sie Einstellungen aus der RPS-Datei laden möchten, und klicken Sie auf "Laden". Nachdem Sie eine benutzerdefinierte Voreinstellungsdatei geladen haben, erscheint ihr Name zusätzlich zu den vorgegebenen Einstellungen in der Dropdown-Liste.

Achtung: Obwohl Sie den Renderer über die Registerkarte "Allgemein" des Dialogfelds "Rendern einrichten" zuweisen, ist die Renderer-Zuweisung nicht in der Kategorie "Allgemein" der RPS-Datei enthalten. Stattdessen verfügt jede Voreinstellung über eine separate Kategorie für die aktuelle Renderer-Zuweisung. Wenn beispielsweise der Vorgabe-Scanline-Renderer der aktuelle Renderer ist, enthält das Dialogfeld "Voreinstellungskategorien auswählen" die Kategorie Vorgabe Scanline-Renderer.
Voreinstellung speichern

Wenn Sie diese Option wählen, öffnet 3ds Max zunächst ein Dateiauswahl-Dialogfeld, in dem Sie einen Namen für die RPS-Datei eingeben können. Danach wird das Dialogfeld "Voreinstellungskategorien auswählen" angezeigt.

Jede Kategorie entspricht einer Registerkarte des Dialogfelds "Rendern einrichten". Wählen Sie die Registerkarte aus, deren Einstellungen Sie speichern möchten, und klicken Sie danach auf "Speichern". Nachdem Sie eine benutzerdefinierte Voreinstellungsdatei gespeichert haben, erscheint ihr Name zusätzlich zu den vorgegebenen Einstellungen in der Dropdown-Liste.

Achtung: Obwohl der Renderer in der Registerkarte "Allgemein" des Dialogfelds "Rendern einrichten" zugewiesen wird, werden Renderer-Zuweisungen nicht in der Kategorie "Allgemein" der RPS-Datei gespeichert. Die aktuelle Renderer-Zuweisung hat eine eigene Kategorie im Dialogfeld "Voreinstellungskategorien auswählen". Wenn beispielsweise der Vorgabe-Scanline-Renderer der aktuelle Renderer ist, enthält das Dialogfeld "Voreinstellungskategorien auswählen" die Kategorie Vorgabe Scanline-Renderer.

Die RPS-Dateien mit den vorgegebenen Voreinstellungen befinden sich im Unterordner \renderpresets des Programmordners von 3ds Max. Sie sollten Ihre eigenen Voreinstellungen auch in diesem Unterordner speichern. Wenn Sie ein anderes Verzeichnis wählen, speichert 3ds Max den vollständigen Pfadnamen. (Sie können auch das Dialogfeld "Benutzerpfade konfigurieren" Registerkarte "Datei-E/A" Einstellung "Rendervoreinstellung" verwenden, um benutzerdefinierte Verzeichnisse anzugeben.)