Layereigenschaften-Manager

Zeigt eine Liste der Layer in der Zeichnung sowie ihre Eigenschaften an.

Sie können Layer hinzufügen, löschen und umbenennen, ihre Eigenschaften ändern, Eigenschaftenüberschreibungen in Layout-Ansichtsfenstern festlegen und Layerbeschreibungen hinzufügen. Der Layereigenschaften-Manager enthält eine Gruppe Filter und eine Layerlistengruppe. Layerfilter steuern, welche Layer in der Layerliste angezeigt werden, und können zudem verwendet werden, um Änderungen an mehreren Layern gleichzeitig vorzunehmen.

Der Layereigenschaften-Manager wird immer aktualisiert und zeigt den aktuellen Status der Layereigenschaften und der Filterauswahl im aktuellen Bereich an: Modellbereich, Papierbereichs-Layout oder Modellbereich in einem Layout-Ansichtsfenster.

Liste der Optionen

Die folgenden Optionen sind verfügbar:

Aktueller Layer

Zeigt den Namen des aktuellen Layers an.

Der aktuelle Layer wird oben links im Layereigenschaften-Manager angezeigt. Der aktuelle Layer wird außerdem durch ein grünes Häkchen in der Layerliste dargestellt.

Suche nach Layer

Filtert die Layerliste nach Name, wenn Sie Zeichen in das Feld eingeben.

Die Option zum Suchen nach Layern befindet sich oben rechts im Layereigenschaften-Manager.

Neuer Eigenschaftenfilter

Zeigt das Dialogfeld Layerfilter-Eigenschaften an, in dem Sie einen Layerfilter auf Basis von Layereinstellungen und -eigenschaften erstellen können.

Neuer Gruppenfilter

Erstellt einen Layerfilter, der Layer enthält, die Sie auswählen und in den Filter ziehen können.

Layerstatus-Manager

Zeigt den Layerstatus-Manager an, in dem Sie die aktuellen Eigenschaftseinstellungen für Layer in einem Layerstatus speichern und diese Einstellungen später wiederherstellen können.

Neuer Layer

Erstellt einen neuen Layer mit einem Vorgabenamen, den Sie sofort ändern können. Der neue Layer übernimmt die Eigenschaften des aktuell ausgewählten Layers in der Layerliste.

Der neue Layer wird unterhalb des letzten, momentan ausgewählten Layers erstellt.

Neuer Layer AF in allen Ansichtsfenstern gefroren

Erstellt einen neuen Layer, und friert ihn in allen bestehenden Layout-Ansichtsfenstern. Auf diese Schaltfläche können Sie von der Registerkarte Modell oder von den Layout-Registerkarten aus zugreifen.

Layer löschen

Löscht ausgewählte Layer. Sie können nur solche Layer löschen, die nicht referenziert sind. Referenzierte Layer sind beispielsweise die Layer 0 und DEFPOINTS, Layer mit Objekten (einschließlich Objekte in Blockdefinitionen), der aktuelle Layer sowie die XRef-abhängigen Layer.

Layer in einer partiell geöffneten Zeichnung gelten auch als referenziert und können nicht gelöscht werden. (Gilt nicht für AutoCAD LT)

Anmerkung: Seien Sie beim Löschen von Layern vorsichtig, wenn Sie in einem gemeinsamen Projekt an einer Zeichnung arbeiten, oder wenn Sie eine Zeichnung bearbeiten, die auf einer Reihe von Layer-Standards basiert.
Aktuell

Macht den ausgewählten Layer zum aktuellen Layer. Neue Objekte werden automatisch auf dem aktuellen Layer erstellt. (Systemvariable CLAYER)

Statuszeile - Befindet sich unten im Layereigenschaften-Manager

Zeigt den Namen des aktuellen Filters, die Anzahl der in der Listenansicht angezeigten Layer und die Anzahl der Layer in der Zeichnung an.

Filter invertieren

Zeigt alle Layer an, die nicht den Kriterien im ausgewählten Layerfilter entsprechen.

Verwendete Layer anzeigen

Zeigt Symbole in der Listenansicht an und kennzeichnet, ob Layer verwendet werden. (Systemvariable SHOWLAYERUSAGE)

Deaktivieren Sie diese Option in einer Zeichnung mit vielen Layern, um die Leistung zu verbessern.

Aktualisieren

Aktualisiert die Reihenfolge der Layerliste und der Layerstatusinformationen.

Einstellungen

Zeigt das Dialogfeld Layereinstellungen an, in dem Sie verschiedene Anzeigeoptionen einstellen können.

Bereich Filter

Zeigt eine hierarchische Liste von Layerfiltern in der Zeichnung an, durch die die im Layereigenschaften-Manager aufgelisteten Layer gesteuert werden. Im obersten Knoten namens Alle werden alle Layer in der Zeichnung aufgelistet.

Im Bereich Filter können Sie folgende Operationen durchführen:

Unter den folgenden Bedingungen werden weitere Layerfilter angezeigt:

Kontextmenü Filter

Enthält Befehle für die Layer, die in den im Bereich Filter ausgewählten Filtern enthalten sind, einschließlich der Filter Alle und Alle verwendeten Layer.

Sichtbarkeit

Ändert den Sichtbarkeitsstatus der Layer in den ausgewählten Filtern.

Sperren

Steuert den Sperrstatus der Layer in den ausgewählten Filtern.

Ansichtsfenster

Steuert im aktuellen Layout-Ansichtsfenster die Einstellung AF Frieren für die Layer in den ausgewählten Filtern.

Gruppe isolieren

Friert alle Layer, die nicht in den ausgewählten Filtern enthalten sind.

  • Alle Ansichtsfenster. Legt in allen Layout-Ansichtsfenstern die Einstellung AF Frieren für alle Layer fest, die nicht in den ausgewählten Filtern enthalten sind. Friert im Modellbereich alle Layer, die nicht im ausgewählten Filter enthalten sind, mit Ausnahme des aktuellen Layers.
  • Nur in aktuellem Ansichtsfenster. Legt im aktuellen Layout-Ansichtsfenster die Einstellung AF Frieren für alle Layer fest, die nicht in den ausgewählten Filtern enthalten sind. Deaktiviert im Modellbereich alle Layer, die nicht in den ausgewählten Filtern enthalten sind, mit Ausnahme des aktuellen Layers.
Neue Eigenschaftenfilter

Zeigt das Dialogfeld Layerfilter-Eigenschaften an, in dem Sie einen neuen Layereigenschaftenfilter auf Basis der Layernamen und Layereigenschaften-Einstellungen wie Farbe und Plotstil erstellen können.

Neuer Gruppenfilter

Erstellt einen neuen Layergruppenfilter. Geben Sie einen neuen Namen ein. Wählen Sie den Filter ALLE oder einen beliebigen anderen Layerfilter in der Strukturansicht, um Layer in der Strukturansicht anzuzeigen, und ziehen Sie anschließend Layer aus der Listenansicht in den neuen Layergruppenfilter in der Strukturansicht.

In Gruppenfilter konvertieren

Konvertiert den ausgewählten Layereigenschaften-Filter in einen Layergruppenfilter.

Umbenennen

Benennt den ausgewählten Layerfilter um.

Löschen

Entfernt den ausgewählten Layerfilter. Die Layerfilter Alle, Alle verwendeten Layer und XRef können nicht gelöscht werden.

Eigenschaften

Zeigt das Dialogfeld Layerfilter-Eigenschaften an, in dem Sie die Definitionen der ausgewählten Layereigenschaftenfilter ändern können. Diese Option ist nur verfügbar, wenn ein Layereigenschaften-Filter ausgewählt ist.

Layer auswählen

Fügt dem ausgewählten Layergruppenfilter Layer hinzu oder entfernt diese. Diese Option ist nur verfügbar, wenn ein Layergruppenfilter ausgewählt ist.

  • Hinzufügen Fügt dem ausgewählten Layergruppenfilter Layer aus den in der Zeichnung ausgewählten Objekten hinzu.
  • Ersetzen. Ersetzt die Layer des ausgewählten Layergruppenfilters durch die Layer der Objekte, die in der Zeichnung ausgewählt sind.

Bereich Layerliste

Zeigt Layer und Layerfilter sowie ihre Eigenschaften und Beschreibungen an.

Wenn im Bereich Filter ein Layerfilter ausgewählt ist, werden im Layerlistenbereich lediglich die Layer in diesem Layerfilter angezeigt. Der Filter ALLE in der Strukturansicht zeigt alle Layer und Layerfilter in der Zeichnung an. Wenn ein Layereigenschaften-Filter ausgewählt ist und keine Layer mit seiner Definition übereinstimmen, ist die Listenansicht leer. Um eine Eigenschaft eines ausgewählten Layers oder aller Layer in einem ausgewählten Filter zu ändern, klicken Sie auf das entsprechende Symbol für diese Eigenschaft. Wenn für einen Layerfilter ein gemischtes Symbol oder “Variiert” angezeigt wird, ist die Eigenschaft nicht für alle Layer im Filter identisch.

Status

Gibt den Elementtyp an: Layerfilter, Layer wird verwendet, Leerer Layer oder Aktueller Layer.

- Der Layer ist der aktuelle Layer.

- Der wird Layer verwendet.

- Der Layer wird nicht verwendet.

- Der Layer wird verwendet, und in einem Layout-Ansichtsfenster ist eine Eigenschaftenüberschreibung aktiviert.

- Der Layer wird nicht verwendet, und in einem Layout-Ansichtsfenster ist eine Eigenschaftenüberschreibung aktiviert.

Anmerkung: Um die Leistung zu verbessern, ist diese Spalte vorgabemäßig deaktiviert, und stattdessen wird das Symbol angezeigt.
Name

Zeigt den Namen des Layers oder Filters an. Drücken Sie F2, um einen neuen Namen einzugeben.

Ein

Schaltet die ausgewählten Layer ein oder aus. Ist ein Layer aktiviert, wird er angezeigt und kann geplottet werden. Deaktivierte Layer sind nicht sichtbar und werden nicht geplottet, auch wenn die Option Plotten aktiviert ist.

Frieren

Friert die ausgewählten Layer in allen Ansichtsfenstern, einschließlich der Registerkarte Modell. Sie können Layer frieren, um die Leistung zu verbessern und die Regenerierungszeit für komplexe Zeichnungen zu reduzieren.

Objekte auf gefrorenen Layern werden weder angezeigt, noch geplottet, verborgen oder regeneriert.

In Zeichnungen mit unterstützter 3D-Modellierung werden sie nicht gerendert. (Gilt nicht für AutoCAD LT)

Tipp: Frieren Sie vorzugsweise jene Layer, die Sie für längere Zeiträume ausblenden möchten. Wenn Sie beabsichtigen, die Sichtbarkeitseinstellungen häufig zu wechseln, verwenden Sie die Einstellung Ein/Aus, um ein Regenerieren der Zeichnung zu verhindern. Sie können einen Layer in allen Ansichtsfenstern, im aktuellen Layout-Ansichtsfenster oder in gegebenenfalls erstellten neuen Ansichtsfenstern frieren.

Sperren

Sperrt die ausgewählten Layer und hebt die Sperrung wieder auf. Objekte auf einem gesperrten Layer können nicht geändert werden.

Farbe

Ändert die Farbe des ausgewählten Layers. Durch Klicken auf den Farbnamen wird das Dialogfeld Farbe wählen angezeigt.

Linientyp

Ändert den Linientyp des ausgewählten Layers. Durch Klicken auf den Namen eines Linientyps wird das Dialogfeld Linientyp wählen angezeigt.

Linienstärke

Ändert die Linienstärke der ausgewählten Layer. Durch Klicken auf den Namen einer Linienstärke wird das Dialogfeld Linienstärke angezeigt.

Transparenz

Steuert die Sichtbarkeit aller Objekte im ausgewählten Layer. Wenn die Transparenz auf einzelne Objekte angewendet wird, überschreibt die Transparenzeigenschaft die Transparenzeinstellung des Layers. Wenn Sie auf den Transparenzwert klicken, wird das Dialogfeld Layer-Transparenz angezeigt.

Plotstil

Ändert den Plotstil der ausgewählten Layer. Wenn Sie mit farbabhängigen Plotstilen arbeiten (die Systemvariable PSTYLEPOLICY ist auf 1 gesetzt), können Sie den mit einem Layer verbundenen Plotstil nicht ändern. Durch Klicken auf einen Plotstil wird das Dialogfeld Plotstil wählen angezeigt.

Plot

Legt fest, ob die ausgewählten Layer geplottet werden. Die Objekte der Layer, für die Sie das Plotten deaktivieren, werden weiterhin angezeigt. Layer, die ausgeschaltet oder gefroren sind, werden nicht geplottet, und zwar unabhängig von der Ploteinstellung.

Frieren in neuen Ansichtsfenstern

Friert die ausgewählten Layer in neuen Layout-Ansichtsfenstern. Beispielsweise wird durch das Frieren der Layer BEMASSUNGEN in allen neuen Ansichtsfenstern die Anzeige von Bemaßungen auf diesem Layer in neu erstellten Layout-Ansichtsfenstern eingeschränkt; auf den Layer BEMASSUNGEN in bereits vorhandenen Ansichtsfenstern hat dies jedoch keine Auswirkung. Wenn Sie später ein Ansichtsfenster erstellen, das Bemaßungen benötigt, können Sie die Vorgabeeinstellung außer Kraft setzen, indem Sie die Einstellung des aktuellen Ansichtsfensters ändern.

AF Frieren (nur über eine Layout-Registerkarte verfügbar)

Friert ausgewählte Layer im aktuellen Layout-Ansichtsfenster. Sie können Layer im aktuellen Ansichtsfenster frieren und tauen, ohne dass die Sichtbarkeit der Layer in anderen Ansichtsfenstern beeinflusst wird.

AF Frieren überschreibt die Einstellung Tauen in der Zeichnung. Sie können also einen Layer im aktuellen Ansichtsfenster frieren, wenn er in der Zeichnung getaut ist. Sie können jedoch keinen Layer im aktuellen Ansichtsfenster tauen, wenn er in der Zeichnung gefroren oder ausgeschaltet ist. Ein Layer ist nicht sichtbar, wenn er in der Zeichnung auf Aus oder Gefroren gesetzt ist.

AF Farbe (nur über eine Layout-Registerkarte verfügbar)

Legt für das aktive Layout-Ansichtsfenster eine Überschreibung der Farbe fest, die dem ausgewählten Layer zugewiesen wurde.

AF Linientyp (nur über eine Layout-Registerkarte verfügbar)

Legt für das aktive Layout-Ansichtsfenster eine Überschreibung des Linientyps fest, der dem ausgewählten Layer zugewiesen wurde.

AF Linienstärke (nur über eine Layout-Registerkarte verfügbar)

Legt für das aktive Layout-Ansichtsfenster eine Überschreibung der Linienstärke fest, die dem ausgewählten Layer zugewiesen wurde.

AF-Transparenz (nur über eine Layout-Registerkarte verfügbar)

Legt für das aktive Layout-Ansichtsfenster eine Überschreibung der Transparenz fest, die dem ausgewählten Layer zugewiesen wurde.

AF Plotstil (nur über eine Layout-Registerkarte verfügbar)

Legt für das aktive Layout-Ansichtsfenster eine Überschreibung des Plotstils fest, der dem ausgewählten Layer zugewiesen wurde. Überschreibungseinstellungen sind im Ansichtsfenster nicht sichtbar und werden nicht geplottet, wenn für den visuellen Stil der Zeichnung Konzeptuell oder Realistisch festgelegt wurde. Wenn Sie mit farbabhängigen Plotstilen arbeiten (die Systemvariable PSTYLEPOLICY ist auf 1 gesetzt), können Sie den Plotstil nicht überschreiben.

Beschreibung

(Optional) Beschreibt den Layer oder Layerfilter.

Kontextmenüs der Listenansicht

Enthält Optionen zum Ändern der Liste sowie zum Ändern ausgewählter Layer und Layerfilter.

Kontextmenü Spaltenbezeichnung

Spaltennamen

Führt die Namen aller Spalten auf. Spalten, die durch ein Häkchen gekennzeichnet sind, werden angezeigt. Ausgeblendete Spalten sind nicht mit einem Häkchen versehen. AF Frieren, AF Farbe, AF Linientyp, AF Linienstärke und AF Plotstil sind nur verfügbar, wenn ein Layout-Ansichtsfenster aktiv ist.

Anpassen

Zeigt das Dialogfeld Layer-Spalten anpassen an. Sie können darin festlegen, welche Spalten ausgeblendet oder angezeigt werden sollen.

Alle Spalten maximieren

Maximiert alle Spalten auf die Breite der Spaltenüberschriften und des Dateninhalts. Diese Option ist im Kontextmenü verfügbar, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine Spaltenüberschrift klicken.

Spalte maximieren

Ändert die Breite der Spalte, um die Anzeige des Spalteninhalts zu maximieren. Diese Option ist im Kontextmenü verfügbar, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine Spaltenüberschrift klicken.

Alle Spalten optimieren

Ändert die Breite aller Spalten, um die Anzeige des Spalteninhalts zu maximieren Diese Option ist im Kontextmenü verfügbar, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine Spaltenüberschrift klicken.

Spalte optimieren

Ändert die Breite der Spalte, um die Anzeige des Spalteninhalts zu maximieren. Diese Option ist im Kontextmenü verfügbar, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine Spaltenüberschrift klicken.

Spalte frieren (oder Spalte tauen)

Friert (oder taut) die Spalte und alle Spalten links davon. Diese Option steht im Kontextmenü zur Verfügung, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf einen Spaltenkopf klicken.

Alle Spalten auf Standardeinstellungen zurücksetzen

Hiermit werden für alle Spalten die Standardeinstellungen für Anzeige und Breite wieder hergestellt. Diese Option steht im Kontextmenü zur Verfügung, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf einen Spaltenkopf klicken.

Kontextmenü Layer

Filterstruktur anzeigen

Zeigt die Gruppe Layerfilter an. Deaktivieren Sie diese Option, um die Gruppe auszublenden.

Filter in Layerliste anzeigen

Zeigt Layerfilter oben in der Gruppe Layerliste an. Deaktivieren Sie diese Option, um nur Layer in der Gruppe Layerliste anzuzeigen.

Aktuell

Macht den ausgewählten Layer zum aktuellen Layer. (Systemvariable CLAYER)

Neuer Layer

Erstellt einen neuen Layer. Sie können den vorgabemäßigen Layernamen unmittelbar bearbeiten. Der neue Layer übernimmt die Eigenschaften des aktuell ausgewählten Layers in der Layerliste (Farbe, Ein oder Aus usw.).

Layer umbenennen

Ändert den Layernamen.

Layer löschen

Löscht die ausgewählten Layer aus der Zeichnungsdatei. Sie können nur solche Layer löschen, die nicht referenziert sind. Referenzierte Layer sind beispielsweise die Layer 0 und DEFPOINTS, Layer mit Objekten (einschließlich Objekte in Blockdefinitionen), der aktuelle Layer sowie die XRef-abhängigen Layer.

Anmerkung: Seien Sie beim Löschen von Layern vorsichtig, wenn Sie in einem gemeinsamen Projekt an einer Zeichnung arbeiten, oder wenn Sie eine Zeichnung bearbeiten, die auf einer Reihe von Layer-Standards basiert.
Beschreibung ändern

Fügt eine Beschreibung hinzu bzw. ändert den Text in der Beschreibung für den ausgewählten Layer oder, wenn Layerfilter in der Layerliste angezeigt werden, für einen Layerfilter. Die Beschreibung für einen Filter wird dem Filter sowie allen Layern im Filter hinzugefügt.

Vom Gruppenfilter entfernen

Entfernt die ausgewählten Layer aus dem Layergruppenfilter, der in der Gruppe Filter ausgewählt ist.

Layer abstimmen

Entfernt neue Layer aus dem Filter für nicht abgestimmte neue Layer. Diese Option ist nur verfügbar, wenn nicht abgestimmte Layer ausgewählt sind.

Ansichtsfensterüberschreibungen entfernen für...

Entfernt eine einzelne Eigenschaftenüberschreibung oder alle Eigenschaftenüberschreibungen für ausgewählte Layer (oder alle Layer) im aktuellen Ansichtsfenster oder in allen Ansichtsfenstern. Je nach Cursorposition werden beim Aufrufen des Kontextmenüs unterschiedliche Optionen in einem Flyout-Menü angezeigt. Um eine einzelne Eigenschaftenüberschreibung zu entfernen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Überschreibung. Diese Option ist nur in Layout-Ansichtsfenstern verfügbar.

Neuer Layer AF in allen Ansichtsfenstern gefroren

Erstellt einen neuen Layer und friert ihn in alle bestehenden Layout-Ansichtsfenstern und neuen Ansichtsfenstern.

AF Layer in allen Ansichtsfenstern frieren

Friert den ausgewählten Layer in allen bestehenden Layout-Ansichtsfenstern und neuen Ansichtsfenstern.

AF Layer in allen Ansichsfenstern tauen

Taut den ausgewählten Layer in allen bestehenden Layout-Ansichtsfenstern und neuen Ansichtsfenstern.

Ausgewählte Layer isolieren
Deaktiviert alle Layer mit Ausnahme des ausgewählten Layers.
Ausgewählte(n) Layer zusammenführen in...
Fasst die ausgewählten Layer in einem bestimmten Layer zusammen. Die Objekte auf den ausgewählten Layern werden auf den neuen Layer verschoben und übernehmen dessen Eigenschaften.
Alle wählen

Wählt alle in der Listenansicht enthaltenen Layer aus.

Alle löschen

Entfernt die Auswahl aller Elemente in der Layerliste.

Alle außer aktuellen auswählen

Wählt alle in der Listenansicht angezeigten Layer aus, mit Ausnahme des aktuellen Layers.

Auswahl invertieren

Wählt alle in der Listenansicht angezeigten Layer, mit Ausnahme der momentan ausgewählten Layer.

Layerfilter invertieren

Zeigt alle Layer an, die nicht den Kriterien im ausgewählten Layereigenschaften-Filter entsprechen.

Layerfilter

Zeigt eine Liste der Layerfilter an, einschließlich der Filter ALLE und Alle verwendeten Layer. Klicken Sie auf einen Filter, um ihn auf die Layerliste anzuwenden.

Layerstatus speichern

Speichert die aktuellen Layereinstellungen in einem bestimmten Layerstatus.

Layerstatus wiederherstellen

Zeigt den Layerstatus-Manager an, in dem Sie einen wiederherzustellenden Layerstatus auswählen können. Mit diesem Vorgang werden nur die Layerstatus und Eigenschafteneinstellungen wiederhergestellt, die im Layerstatus-Manager beim Speichern des Layerstatus angegeben wurden.