In dieser Übung werden Sie eine Entwurfsüberprüfung für Achsen erstellen, die Entwurfsüberprüfung einem Satz von Entwurfsüberprüfungen hinzufügen und den Satz von Entwurfsüberprüfungen auf eine Achse anwenden.
Um eine Entwurfsüberprüfung zu erstellen, definieren Sie anhand bestehender Eigenschaften für Achsteilobjekte eine mathematische Formel. Die Komplexität von Entwurfsüberprüfungsformel kann erheblich variieren. In dieser Übung erstellen Sie eine relativ einfache Entwurfsüberprüfung, durch die überprüft wird, ob die Tangentenlänge einem Mindestwert bei einer angegebenen Entwurfsgeschwindigkeit entspricht.
Das Verfahren zum Erstellen von Entwurfsüberprüfungen ist für Achsen und Längsschnitte nahezu identisch. Der grundlegende Arbeitsablauf, der in dieser Übung vorgeführt wird, kann sowohl für Achs- als auch für Längsschnitt-Entwurfsüberprüfungen verwendet werden.
Diese Übung ist die Fortsetzung zum Abschnitt Übung 2: Anzeigen und Korrigieren von Verstößen der Achsen-Richtlinien.
Erstellen einer Entwurfsüberprüfung für eine Achse
Es sind fünf Sammlungen verfügbar. Die Sammlung Sätze von Entwurfsüberprüfungen enthält eine Kombination verschiedener Entwurfsüberprüfungen. Eine Entwurfsüberprüfung muss einem Satz von Entwurfsüberprüfungen hinzugefügt werden, bevor sie auf eine Achse angewendet wird.
Die anderen vier Sammlungen enthalten die Entwurfsüberprüfungen für die verschiedenen Achsobjekttypen. Jeder Objekttypverfügt über spezifische Eigenschaften, die überprüft werden können. Beim Erstellen eines Satzes von Entwurfsüberprüfungen geben Sie zunächst den Objekttyp, der überprüft werden soll, und dann die auf dieses Objekt anzuwendende Entwurfsüberprüfung an. Sie können auf einen Objekttyp mehrere Entwurfsüberprüfungen anwenden.
Die Sammlung Tangentenschnittpunkt enthält Entwurfsüberprüfungen für Übergangsbogen- und Bogengruppen.
Da in den QuickInfos für Entwurfsüberprüfungen keine spezifischen Werte angezeigt werden, sollte der Name der Entwurfsüberprüfung möglichst aussagekräftig und einzigartig sein. Verwenden Sie die mathematische Formel oder andere genaue Informationen, um die Korrektur einer Entwurfsüberprüfungsverletzung zu vereinfachen.
Die Funktion IF wird im Feld Entwurfsüberprüfung angezeigt.
Im Feld Entwurfsüberprüfung sollte nun die folgende Formel angezeigt werden:
IF({Entwurfsgeschwindigkeit}>=50,Länge>=310,1)
In dieser Formel gibt die Endziffer 1 an, dass die vorangehende Formel akzeptabel ist. Wenn die Objektparameter den in der Formel angegebenen Werten nicht entsprechen, wird eine Verletzung ausgegeben.
Die erstellte Entwurfsüberprüfung wird in der Sammlung Linie angezeigt.
Hinzufügen einer Entwurfsüberprüfung zu einem Satz von Entwurfsüberprüfungen
Dieser Satz von Entwurfsüberprüfungen wird auf die Achse in der aktuellen Zeichnung angewendet. Die in dem ausgewählten Satz von Entwurfsüberprüfungen enthaltenen Entwurfsüberprüfungen werden in der Listenansicht im Projektbrowser angezeigt.
Um einen neuen, leeren Satz von Entwurfüberprüfungen zu erstellen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Sammlung Sätze von Entwurfsüberprüfungen, und klicken Sie auf Neu.
In der Tabelle auf dieser Registerkarte werden alle Entwurfsüberprüfungen angezeigt, die aktuell in dem Satz von Entwurfsüberprüfungen enthalten sind. In der Dropdown-Liste oberhalb der Tabelle können Sie Entwurfsüberprüfungen zu dem Satz hinzufügen.
In der Ansicht Entwurfsüberprüfungen wird ein Warnsymbol neben der von Ihnen erstellten Entwurfsüberprüfung 310m @ 50km/h angezeigt. In der Ansicht Layoutparameter sehen Sie, dass der Wert für die Länge geringer ist als der durch die Entwurfsüberprüfung definierte Wert von 310 Metern.
Vertiefung: Erhöhen Sie die Länge der Linie auf 310 Meter oder einen höheren Wert. Es handelt sich hierbei um ein Festelement Gerade, das mit dem Befehl Tangente-Tangente (ohne Bogen) erstellt wurde. Sie müssen daher den Endpunktgriff innerhalb von Kreis D verschieben, um die Länge zu erhöhen.
Eine Fortsetzung dieser Übungslektion finden Sie unter Übung 4: Ändern einer Richtliniendatei.